Wie man in den Unweiten des Webs seinen Holzpartner findet
Es muss nicht immer der Baumarkt sein: Die Plattform „Mein Holzprojekt“ informiert über lokale Produzenten und Dienstleister.

Egal ob es sich beim neuen Projekt um Terrasse, Hochbeet, Carport oder die Innenraumgestaltung handelt – zumeist führt der Weg der Heimwerker in den Baumarkt. Doch warum nicht auch im Umkreis nach direkten Bezugsquellen mit fachlicher Expertise suchen? Umfassende Hilfestellung bei dieser Suche bietet hier die neue Branchenplattform „Mein Holzprojekt“, die gemeinsam mit der Fachgruppe Holzindustrie, dem Holzcluster und der Landwirtschaftskammer nun aus der Taufe gehoben wurde.
Mit einem Klick zum Produkt
„Vom Bauholz für ein kleines Projekt bis zum großen Holzbau-Vorhaben finden sich hier kompetente Unternehmen, ihre Sortimente sowie ihre Dienstleistungen auf einen Blick“, erklärt Monika Zechner, Obfrau der steirischen Holzindustrie. Damit wolle man nicht nur die regionale Wertschöpfung stärken, sondern auch die Produktvielfalt der heimischen Betriebe breitenwirksamer digital sichtbar machen. Aber nicht nur das stehe im Fokus, ergänzt der Geschäftsführer des steirischen Holzclusters, Christian Tippelrei-ther: „Hier geht es auch um Klimaschutz, wenn Produkte bzw. ganze Projekte im näheren, privaten Einzugsgebiet geordert werden.“
„Betriebe der Holzbranche sind eingeladen, sich anzumelden und damit ihre digitale Reichweite zu erhöhen“, betont Zechner. Die Plattform bietet darüber hinaus auch Branchen-Blogs und viele Infos für Endkunden.
Details: www.mein-holzprojekt.at