th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Was Unternehmerinnen für weiteres Wachstum einfordern

Am 8. März ist Weltfrauentag – welch enormen Stellenwert die Unternehmerinnen in der Region haben, zeigt die Statistik.

Viele Frauen gründeten in der Steiermark ein Unternehmen.
© AdobeStock Viele Frauen gründeten in der Steiermark 2022 ein Unternehmen.

Die Zahlen sind Jahr für Jahr beeindruckend: So waren mit Stand 31. Dezember 2022 bereits 31.046 Betriebe in weiblicher Hand, der Frauenanteil an Ein-Personen-Unternehmen betrug überhaupt schon 54,3 Prozent. Die meisten Frauen fanden in den Sparten Gewerbe und Handwerk sowie Tourismus und Freizeitwirtschaft ihre Passion.

Gabi Lechner
© Benedikt Lechner Gabi Lechner

Auffällig: Die Unternehmerinnen werden immer jünger, so lag das Durchschnittsalter bei den Gründerinnen im Vorjahr bei 40,5 Jahren. Und genau hier müsse angesetzt werden, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf angeht, wie Gabi Lechner, WKO-Steiermark-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, betont. „Unternehmerinnen und Unternehmer, die gründen, werden immer jünger! Das heißt für uns als Wirtschaftskammer und Frau in der Wirtschaft, noch mehr für verbesserte Rahmenbedingungen von Familie und Beruf zu kämpfen. Kinderbetreuung, Pensionssplitting, aber auch gleiche Chancen im Berufsleben dürfen keine Phrasen mehr sein, sondern sollen selbstverständlich sein“, sagt Lechner.

Das könnte Sie auch interessieren

Blick auf das Spiel. Oben drei Personen die im Videochat kommunizieren, unten eine virtuelle Welt mit Wiese, Fluss und Co mit Spielfiguren

Spielend leicht zum Erfolg

Die Grazer Teambuilding-Schmiede „teamazing“ überzeugt global mit Online-Angeboten und einem neuen Computerspiel. mehr

Vor allem Schweißroboterbediener, Schweißer, Stahlbauer und Zerspaner sind gefragt.

Leitbetrieb ist wieder auf der Suche

Bereits im abgelaufenen Jahr hat die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei 50 Stellen geschaffen, nun braucht es dank Rekordauftrags erneut 50 Mitarbeiter. mehr

Ein Stock-Bild, eine Person im Arztkittel hält beide Hände auf, darüber schwebt eine leuchtende Simulation einer Lunge

Grazer Start-up lässt Lungenerkrankte aufatmen

Mit dem Atemanalyse-Gerät von Lumetry Diagnostics sollen sich Lungenkranke Arztbesuche sparen und Sicherheit sowie Lebensqualität gewinnen. mehr