th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Vorhang auf für die besten Lehrlinge aus dem Handwerk

Bei „Best of Talents“ wurden kürzlich die 40 Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe geehrt – jeder Vierte davon ist ein Steirer.

Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe
© WKÖ Sichtlich stolz: Die ausgezeichneten Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe bei der "Best of Talents"-Gala

Ehre, wem Ehre gebührt: Im Zuge der SkillsWeek Austria wurden kürzlich mit der „Best of Talents“-Gala die Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe aus dem Gewerbe und Handwerk der letzten drei Jahre vor den Vorhang geholt. Die Bundessparte lud zur hochkarätig besetzten Veranstaltung in die WKÖ, wo die 40 Sieger der Bundesbewerbe im Beisein von Arbeitsminister Martin Kocher, Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm sowie WKÖ-Präsident Harald Mahrer und SkillsAustria-Präsident Josef Herk ausgezeichnet wurden.  

Jeder vierte Sieger kommt aus der Steiermark

Bemerkenswert ist der hohe Steirer-Anteil unter den Siegern der Bundesbewerbe: Von den 40 Ausgezeichneten kommen zehn aus der Grünen Mark, was für die gute Ausbildungsqualität der steirischen Betriebe spricht.

Konkret wurde im Bereich Elektrotechnik Dominik Fromm (Elektrotechnik Prader GmbH) ausgezeichnet, bei den Malern und Beschichtungstechnikern Katharina Höller (Betrieb Erwin Peinthor) und Paul Emmer (Emmer OG). Im Bereich Mechatronik-Automatisierungstechnik wurden Omid Rahmati und Thomas Stoiser (beide Knapp AG) prämiert, bei den Metalltechnikern Alexander Pfleger (Mayrhofer GmbH), bei den Tapezierern Nicole Darnhofer (Strametz Tapezierer GmbH). Bei den Floristen wurde Marie Chris­tin Uller (Floristik Grossegger) geehrt, beim Hochbau Kilian Lupinski (Karl Puchleitner BaugesmbH). Im Bereich Bodenleger gab es eine Auszeichnung für Dominik Schwaiger (Betrieb Karl Fetz).

Das könnte Sie auch interessieren

Auch im Marketing-Bereich werden digitale Skills immer wichtiger. Blick auf einen Tisch, an dem verschiedene Personen an digitalen Tools arbeiten.

Digitalisierungsstiftung als Starthilfe in die Werbebranche

Die ersten zehn Quereinsteiger starteten im Juli über die Digitalisierungsstiftung mit Marketing-Diplomlehrgängen. mehr

Blick auf eine Gerry Weber-Filiale

Modehandel im Umbruch: WKO fordert Unterstützung

Schließungen im Modehandel bereiten Sorgen, Branchensprecher Franz Rattenegger blickt auf Hintergründe und Lösungen. mehr

Geld und Rechnungen

Banken entlasten Kreditnehmer in Not

Die heimischen Banken reagieren auf die hohen Kreditzinsen und stellen ein umfangreiches Maßnahmenpaket in Aussicht. mehr