Vorhang auf für die besten Holzbauten
Unter 180 Einreichungen wurden kürzlich elf hochkarätige Holzbauprojekte mit dem Holzbaupreis ausgezeichnet. Die prämierten Projekte im Überblick.

Vom Einfamilienhaus über Gewerbebauten bis zum sechsstöckigen Wohnbau: Wie vielfältig einsetzbar der Baustoff Holz ist, hat nicht zuletzt die Verleihung des Holzbaupreises in der Grazer Stadthalle eindrucksvoll bewiesen. Seit über 20 Jahren wird der begehrte Preis, den die Holzbauinnung und die Initiative „Besser mit Holz“ ins Leben gerufen haben, mittlerweile verliehen.
Die hochkarätige Jury hatte bei knapp 180 Einreichungen die Qual der Wahl, doch schließlich wurden jene zehn Projekte zu den Siegern gekürt, die Holz innovativ und konsequent umsetzen. Konkret ging der Handwerkspreis in der Kategorie „Private Wohnbauten“ an das Projekt „Haus D“ (Architektur/Planung: dunkelschwarz ZT, Holzbau Steinbrecher & Köberl) sowie an das „Haus Desimini“ (LP architektur ZT, Holzbau Luttenberger). In der Kategorie „Mehrgeschoßige Wohnbauten“ wurden das Projekt „Reininghaus Quartier 7“ (Hohensinn Architektur/Ballon Architekten; Strobl Bau- und Holzbau) sowie das Ortszentrum Stanz im Mürztal (Nussmüller Architekten; Kulmer Holz- und Leimbau) prämiert. Die Auszeichnung für Humanes Wohnen im mehrgeschoßigen Wohnbau ging an „Koowo Eggersdorf“ (Schwarz-Platzer Architekten; Strobl Bau und Holzbau). Eine weiterer Preis wurde im Bereich Bildungsbauten verliehen, und zwar für das Projekt „Kindergarten Deutsch Goritz“ (Büro Ganster, Röck bau & holz GmbH).
Preisgekrönte Projekte
Als herausragendes Projekt in der Kategorie „Gewerbebauten“ wurde der neu errichtete Firmensitz von Legero im Süden von Graz mit einem Preis gewürdigt (Dietrich/Untertrifaller Architekten; Lieb Bau Weiz). Der Holzbaupreis für Bauten außerhalb der Steiermark ging an das Gemeindezentrum Großweikersdorf (smartvoll Architekten; Lieb Bau Weiz). In der Kategorie „Besser mit Holz“-gebaut reüssierte das Kunstprojekt „The Graz Vigil“ (Alexander Krischner, HHH Holz & BauGmbH).
Der Anerkennungspreis im Bereich landwirtschaftliche Bauten ging an den Ennstaler Milchviehstall Kranzbach (Holzbau Aigner GmbH). Mit dem Publikumspreis wurde die Kunstschmiede Wechselberger in Feistritz bei Knittelfeld (Planung und Holzbau: ALPE GmbH Zimmerei-Tischlerei) bedacht.
„Wir freuen uns über die steigende Zahl an Einreichungen. Das zeigt, dass der Holzbau in der Breite angekommen ist“, betonen Innungsmeister Oskar Beer und „Besser mit Holz“-Obmann Josef König.