Von der Idee zur erfolgreichen Gründung
Die besten Tipps und Tricks rund um das Thema Unternehmensgründung gibt es am 9. Oktober bei der Gründermesse in Graz.

Von der Idee zur Firmengründung – diesen Weg haben im Jahr 2020 insgesamt 4.487 Steirer eingeschlagen und sich in die Selbständigkeit gewagt. Doch es braucht mehr als nur eine Idee, um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.
Aus diesem Grund hat die Messe Graz gemeinsam mit der WKO Steiermark, der SFG, dem Land Steiermark und der Steiermärkischen Sparkasse die Gründermesse ins Leben gerufen. So wird am 9. Oktober im Messe Congress Graz genialen Köpfen eine Möglichkeit geboten, sich mit Experten zum Thema Gründen, Markteinführung und Unternehmensaufbau auszutauschen. „Dieses großartige Format bietet Jungunternehmern die Möglichkeit, sich schon zum Start ihres Unternehmens Tipps und Tricks direkt von zahlreichen Profis zu holen“, so Armin Egger, Vorstand des Messe Congress Graz. Eines der größten Highlights in diesem Jahr ist der ehemalige Juror der PULS4-Start-up-Show „2 Minuten 2 Millionen“, Michael Altrichter, mit der Keynote „Start-ups als Treiber der Digitalen Revolution“. Abgerundet wird das Programm mit dem Start-up Spritzer powered by Ideentriebwerk, welcher zum Netzwerken einlädt. Erstmalig gibt es heuer auch die Sonderausstellung „Arbeitswelten“, welche hochkarätige Experten und Diskutanten zu Netzwerkgesprächen auf die Bühne bringt. Eine interaktive Ausstellung lädt dazu ein, Möglichkeiten der verschiedenen Arbeitswelten zu erkunden.
„Noch nie zuvor haben sich so viele Menschen in unserem Land selbständig gemacht wie im ersten Halbjahr 2021, und zwar exakt 2.749. Damit haben sich heuer trotz Lockdown durchschnittlich 15 Steirerinnen und Steirer pro Tag selbständig gemacht. Ein Schritt, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie größte Hochachtung verdient“, so Josef Herk, Präsident der WKO Steiermark.