Viel Kunsthandwerk beim virtuellen Weihnachtsmarkt
Nach dem Vorjahreserfolg findet auch heuer wieder ein Online-Weihnachtsmarkt statt. Noch können sich Betriebe anmelden.

Auch im zweiten Jahr der Pandemie muss man in der Adventzeit nicht ganz auf Weihnachtsmärkte verzichten. Als Ergänzung zu herkömmlichen Märkten wird auch heuer wieder ein virtueller Weihnachtsmarkt veranstaltet, bei dem Kunsthandwerksbetriebe aus der Steiermark online Einblicke in ihr Handwerk gewähren können. Daneben soll es auch Live-Schaltungen zu „echten“ Adventmärkten geben.
Innungsmeister Rupert Hofer lädt damit zu einer Neuauflage des Erfolgsformats, bei dem Besucher garantiert corona-sorgenfrei die Weihnachtsstimmung genießen können. Eine Anmeldung für kurz-entschlossene Betriebe ist noch möglich (siehe unten).
Weihnachtsflair auf dem Bildschirm der Kunden
Konkret soll der virtuelle Weihnachtsmarkt am 28. November stattfinden. „Es wird ein Weihnachtsmarkt auf dem Bildschirm der Kunden, auf deren Tablets und Mobiltelefonen. Ein Markt, auf dem Verkäufer ihre Produkte zeigen, erklären und verkaufen können. Die Kunden können die Produkte über die angebotenen Kaufkanäle erwerben“, erklärt Hofer. „Und das alles, ohne die weihnachtliche Atmosphäre zu verlieren, denn zwischen den Produktpräsentationen gibt es Live-Musik, Kochrezepte und Getränke“, setzt Berufsgruppensprecherin Juanita Guerra nach.
Den Anbietern soll damit ermöglicht werden, ihre Stände und Produkte auch im digitalen Rahmen zu präsentieren – eine tolle Alternative insbesondere für diejenigen, die keinen Standplatz mehr auf einem „realen“ Markt ergattern konnten.
Die Veranstaltung wird auf einem YouTube-Kanal übertragen.Wegen der technischen Vorbereitung ist eine zeitnahe Anmeldung erforderlich. Als Teilkostenbeitrag fallen 50 Euro an.