Trotz Handicaps auf eigenen Beinen
Sie hat trotz eines Handicaps im Jänner den Schritt in die Selbständigkeit gewagt: Ina Riedler, die in der Gemeinde Thal ein Serviceportal betreibt.

Am Beispiel der 22-jährigen Thalerin wird eine Veranstaltung festgemacht, die die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in den Fokus rückt. Unter dem Titel „Potentials@work“ findet am 25. April auf Initiative von Land Steiermark und Wirtschaftskammer eine hochkarätig besetzte internationale Konferenz zu Arbeit und Behinderung auf dem Flughafen Graz statt. Ina Riedler weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, eine Aufgabe zu haben und Verantwortung zu übernehmen. Aufgrund einer Lähmung aller vier Gliedmaßen ist die Thalerin auf den Rollstuhl und Betreuung angewiesen, „was mich aber nie daran gehindert hat, über berufliche Selbständigkeit nachzudenken“. Die Teilqualifizierung zur Bürokauffrau hat sie mit dem notwendigen kaufmännischen Rüstzeug ausgestattet, im Jänner ist dann der Startschuss gefallen. Unter www.porthal.at versucht die sportliche Thalerin, die gemeinsam mit ihrer Mutter dank einer Spezialkonstruktion mit großer Begeisterung Schi fährt, Menschen und Wirtschaft in ihrem geografischen Umfeld zu vernetzen.
„Ich kann von zu Hause aus arbeiten und ganz schön langsam stellen sich auch erste Erfolge ein, obwohl es sicher noch ein wenig dauern wird, bis ich wirklich davon leben kann.“ Aber der erste Schritt in die selbständige Zukunft ist gesetzt, und das vor allem dank der tatkräftigen Unterstützung des Vereines „chance.at“, dem Gründerinnenzentrum für Menschen mit Handicap, und auch dank der Hilfe vieler Experten im WKO-Gründerzentrum, die die engagierte Jungunternehmerin von Beginn an unter ihre Fittiche genommen haben. WKO-Präsident Josef Herk und Soziallandesrätin Doris Kampus möchten die Veranstaltung dazu nutzen, Bewusstsein zu schaffen, Impulse zu setzen und die handelnden Akteure zu vernetzen: „Wir können gemeinsam die Rahmenbedingung schaffen, um allen Menschen ein selbstbestimmtes Laben zu ermöglichen.“
Veranstaltungstipp:
Veranstaltung „Potentials@work“, Mittwoch, 25. April, 11.00 bis 17.00 Uhr,
Flughafen Graz.
Anmeldung entweder per Telefon oder Mail:
Tel: 0316/877-3401
E-Mail: pbkampus@stmk.gv.at