
Warum sich die Fahrschulen auf die Impfliste wünschen
Der Rückstau an Schülern ist in den Fahrschulen abgebaut, Entspannung gibts aber erst nach einer Durchimpfung der Lehrer.mehr
Der Rückstau an Schülern ist in den Fahrschulen abgebaut, Entspannung gibts aber erst nach einer Durchimpfung der Lehrer.mehr
Lokale Fahrverbote sorgen zunehmend für Unmut bei den Frächtern. Warum diese eine Ausweitung des Ziel-und Quellverkehrs sowie eine Fahrverbot-App fordern, erklärt Transporteure-Obmann Peter Fahrner.mehr
Mit der Öffnung von Gastronomie und Hotellerie hoffen auch die Busunternehmer auf einen Neustart. Warum sie um Anerkennung ringen.mehr
Stillstand in den heimischen Reisebusunternehmen. Wann hofft die Branche auf Weiterfahrt? Wir haben uns umgehört.mehr
Karl-Heinz Stummer ist der neue Mann an der Spitze der Fahrschulen. Er will aus der Krise wieder voll durchstarten. Wie, das verrät er im Gespräch.mehr
Die Mobilmachung der Taxifahrer und der Druck der WKO Steiermark haben die Gesetzesnovelle zugunsten der Branche entschärft. Die Fakten.mehr
Die geplante Gleichstellung von Mietwagen und Taxis soll kurzfristig durch eine Gesetzesänderung gekippt werden. Die Branche wehrt sich.mehr
Fachgruppen-Obmann Fabrice Girardoni plädiert für raschen Start der Skisaison: „Wir haben umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ausgearbeitet. Ein baldiger Beginn ist für die gesamte Wirtschaft in den Regionen von zentraler Bedeutung.“mehr
Durch die geplante Änderung des Gelegenheitsverkehrs-Gesetzes droht der ohnehin durch die Covid-19-Pandemie am Boden liegenden Taxibranche enormer Schaden.mehr