th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Traditions-Schokoria wird auch weiterhin Pralinen aufwarten

Die Schokoria Elisabeth wurde nach langer Suche nach einem Nachfolger in die Hände von Bernhard Posch übergeben.

Verschiedene Schoko-Pralinen in verschiedenen Formen - rund, eckig, dreieckig.
© Adobe Stock/nitr Pralinen in allen Formen und Farben bietet die Schokoria Elisabeth in Leoben.

Im Jahr 1989 eröffnete Kurt Trampus gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth die gleichnamige Schokoria Elisabeth in Leoben. Damit startete auch die Erfolgsgeschichte des Fachgeschäfts für Pralinen. 

Denn schon bald wurden die 24 Quadratmeter Geschäftsfläche in der Josef-Graf-Gasse zu klein und das Unternehmen übersiedelte in die Homanngasse. Auf rund 60 Quadratmetern wurde das Süßwarensortiment um Wein und Tee ausgeweitet und die Leoben-Praline ins Leben gerufen. 2008 erfolgte die nächste Erweiterung und die Schokoria Elisabeth etablierte sich als Nummer eins in der Süßwaren- und Geschenkartikelbranche. Heute verkauft der Betrieb insgesamt 157.000 handgefertigte Pralinen pro Jahr.  

Doch nach rund 35 erfolgreichen Jahren als Inhaber der Schokoria Elisabeth möchten sich Kurt und Elisabeth Trampus in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.

Gesucht und gefunden auf dem letzten Abdruck

Seit 2021 suchte Familie Trampus daher nach einem Nachfolger für ihre ehrwürdige Schokoria. Lange Zeit jedoch war dies vergebens und die Pension rückte immer näher. Doch just im letzten Moment stieß Trampus über die Nachfolgebörse der WKO Steiermark auf Bernhard Posch. Dieser war bereits bei seinem ersten Besuch der Schokoria Elisabeth begeistert von dem Flair und den hervorragenden Pralinen, sodass er den Schritt in die Selbständigkeit wagte und sich entschloss, das Fachgeschäft zu übernehmen. Seit 1. Februar 2023 führt Posch nun gemeinsam mit seiner Frau die Schokoria Elisabeth in bekannter Manier und tritt somit in die Fußstapfen der Gründerfamilie Trampus. 

Jeannine und Bernhard Posch, Elisabeth und Kurt Trampus, Gabi Trampus und Karin Jaklitsch (v.l.)
© Regionalmedien Steiermark Jeannine und Bernhard Posch, Elisabeth und Kurt Trampus, Gabi Trampus und Karin Jaklitsch (v.l.)

Das könnte Sie auch interessieren

Portrait Philipp Jakesch

Philipp Jakesch gehört zu den besten Fotografen in Europa

Ohne seinen Fotoapparat geht Philipp Jakesch nirgendwo hin. Mit seinem Hobby machte er sich 2020 selbständig. mehr

Anlagen für die Herstellung von Trinkwasser

Weststeirisches Know-how für Meerwasserentsalzung

Sauberes Trinkwasser wird rar und wertvoll. Aqua Engineering realisiert Aufbereitungsanlagen auf der ganzen Welt. mehr

Blick auf eine Maturaball-Polonaise mit vielen Tanzpaaren - Männer im schwarzen Anzug, Frauen im weißen Kleid

Firmen-Netzwerk erleichtert die Maturabälle von morgen

„Ball-Checker“ bietet  Schülern Unterstützung und Betrieben eine Plattform. Im Herbst organisiert man eine Maturaball-Messe mit neuem Konzept. mehr