Tourismusschulen feiern 75er
Bei der Jubiläumsfeier der Tourismusschulen Bad Gleichenberg wurde Peter Florian als Kurator abgelöst.

Am 15. Oktober 1946 wurde der Grundstein für die heutigen Tourismusschulen Bad Gleichenberg gelegt: Die damalige Hotelfachschule wurde vor 75 Jahren als zweijährige Schulform in Pichl an der Enns gegründet. Im Jahr 1949 übersiedelte die Schule schließlich nach Bad Gleichenberg, wo seit über siebzig Jahren neben der Tourismus- und Genussakademie noch die Höhere Lehranstalt und das Kolleg für Tourismus geführt werden. Mittlerweile zählen die Tourismusschulen Bad Gleichenberg zu den arriviertesten in ganz Europa.
Eine wahre Erfolgsgeschichte
Mehr als 7.000 Absolventen können inzwischen auf die erstklassige touristische Ausbildung zurückblicken und arbeiten erfolgreich in über 150 Ländern. Im Herbst 2020 wurde außerdem das Bildungsangebot um das wirtschaftskundliche Privatgymnasium erweitert. „Eine wahre Erfolgsgeschichte, auf die man stolz sein kann“, betonte WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk im Rahmen der Jubiläumsfeier, bei der zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie ehemalige Direktoren und Lehrerkollegen vertreten waren. Auch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl hatte nur lobende Worte für die Tourismusschulen übrig und wandte sich zugleich mit einer Bitte an die Schüler: „Bleibt dem Tourismus treu und tragt den Gleichenberger Spirit in die Welt hinaus.“
Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurde außerdem Kurator Peter Florian nach insgesamt 32 Jahren an der Spitze des steirischen Hotelfachschulvereins verabschiedet. Ihm nachfolgen wird nun Christian Schweinzer, der selbst die Hotelfachschule absolvierte, jahrelange internationale Erfahrung im Tourismus mitbringt und erfolgreich seine Consulting-Firma mit Schwerpunkt Tourismus führt.