Tausendsassa vernetzt tausende Menschen
Ingenieur und Songwriter – das ist Helmut Martinelli nicht genug. Der Steirer vernetzt via App Fans mit Sport- und Musikstars.

Eigentlich ist der Steirer Helmut Martinelli Ingenieur, seit rund 20 Jahren gibt er aber auch im Musikbusiness den Ton an, spielt Instrumente und schreibt Stücke. Das führte so weit, dass er 2017 in der Kategorie Songwriter für den Amadeus Award nominiert war. Seit längerer Zeit beschäftigt sich der Tausendsassa mit seiner Firma „OGOOD“ in Graz nun mit Apps. „Die Idee schwirrt schon länger in meinem Kopf herum, dass man beispielsweise Künstler und deren Fans eng miteinander über eine native App vernetzen kann.“
Vom WAC bis hin zu den Oberkrainern
Gesagt, getan: Mit zehn Programmierern arbeitet Martinelli ausgeklügelte Apps aus, die auch in Zeiten der Corona-Ampel schnell über die Auflagen im jeweiligen Ort informieren sollen. Unter seinen Kunden aus den Bereichen Tourismus oder Sport, wie der Wolfsberger AC, Künstler (Paldauer, Edlseer, Oberkrainer), Schulen und Betriebe reiht sich übrigens auch die WKO (jene in Wien) ein. Hier wurde als Probelauf eine Applikation für Friseure gestartet. „Neben Push-Nachrichten erhalten die Mitglieder der Wiener Innung auch die aktuellen Corona-Regeln und andere News“, betont Martinelli, der mit diesen individuellen Apps bei seiner Kundschaft groß auftrumpft. Eine Besonderheit seiner Apps ist auch, dass diese den Usern in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung stehen. „Gerade Musikgruppen haben Fans auf der ganzen Welt“, weiß Martinelli natürlich, der mittlerweile seine Programmierer via Lehre im Betrieb selbst heranzüchtet. Eben ein echter Tausendsassa...