Steirer räumen beim Wedding Award groß ab
Das weiß-grüne Hochzeitshandwerk wurde mit dem „Austrian Wedding Award“ vielfach prämiert. In 20 von 30 Kategorien waren steirische Betriebe vertreten.

Nicht nur in der Filmbranche schielt man derzeit gespannt auf die Oscars, auch in der Hochzeitsbranche sind sie heiß begehrt. Kürzlich wurden im Zuge der siebten Auflage des „Austrian Wedding Awards“ wieder die kreativsten Köpfe der rot-weiß-roten Hochzeitsbranche ausgezeichnet – wenn auch nicht im herkömmlichen Rahmen, sondern coronabedingt auf der virtuellen Bühne.
Denn leider hält die anhaltende Pandemie die Hochzeitsbranche noch immer auf Trab. In den vergangenen zwei Jahren mussste man im Hochzeitsbusiness – vom Catering über den Floristen bis zum Fotografen – oft kurzfristig reagieren, viele Hochzeiten mussten wegen der Lockdowns überhaupt abgesagt oder verschoben werden. Und dennoch gaben sich im Vorjahr bundesweit 34.000 Paare das Ja-Wort.
So erfolgreich waren die steirischen Betriebe
Rund 800 Projekte wurden für die Bewertung von der Jury unter die Lupe genommen. Bemerkenswert ist, dass sich steirische Betriebe gleich in 20 von 30 Kategorien Stockerlplätze sicherten – damit war die Steiermark abermals mit den meisten Projekten im Finale vertreten. Fünf weiß-grüne Betriebe dürfen sich sogar über Gold freuen. Auch in der neuen Kategorie „Green Wedding“ reüssierte mit Nina Walcher mit „Ursprung Events“ eine Unternehmerin aus der Steiermark. Sämtliche Sieger sind hier online abrufbar.
Diese Steirer holten Gold:
- Entertainment Kinderanimation: Raffaela Rattinger,
www.wunderwald.at - Floristik-Gesamtkonzept:
Johann Obendrauf,
www.floristikobendrauf.at - Green Wedding: Nina Walcher, www.ursprung.events
- Innovation: Bianca Cake &
Patisserie, Bianca Lackner, www.biancabackt.at - Styled Shoot Team: Die Feierei, Kerstin Kotscher,
www.diefeierei.at