th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Große Schenkens-Lust zum Vatertag

Die Steirerinnen und Steirer wollen heuer zum Vatertag deutlich mehr ausgeben als noch vor einem Jahr – 45 Euro pro Kopf. 

Ein kleines Mädchen steht hinter seinem Vater, hält ihm die Augen zu. Beide lachen, er hält ein Geschenk und einen Zettel mit einem roten Herz in der Hand.
© JenkoAtaman | stock.adobe.com Egal ob selbst gemacht oder gekauft: Vatertagsgeschenke sind „in“.

Kaum ist der Ehrentag der Mamas vorbei, stehen schon die Papas im Mittelpunkt. Seit 1955 wird in Österreich der Vatertag zelebriert – und ist mittlerweile nicht nur ein beliebtes Familienfest sondern auch ein Freudentag für den steirischen Handel geworden. Denn 57 Prozent der Steirerinnen und Steirer planen auch heuer Geschenke ein – die meisten davon gehen, wenig überraschend, mit 81 Prozent an die eigenen Väter. 22 Prozent planen, ihre Partner zu beschenken. „Der Wille der Steirer, ihren Liebsten zum Vatertag eine Freude zu machen, ist deutlich höher als im vergangenen Jahr“, weiß Gerhard Wohlmuth, Obmann der Sparte Handel der WKO Steiermark, zu berichten. 2022 wurden pro Kopf „nur“ 39 Euro für Vatertagsgeschenke ausgegeben, heuer sind es ganze 45 Euro.

Wohlmuth: „Am häufigsten werden heuer wieder Süßigkeiten und Pralinen geschenkt, gefolgt von Selbstgemachtem und Getränken wie beispielsweise Bier, Wein oder Spirituosen.“ Insgesamt rechnet man im steirischen Handel mit Ausgaben von rund 24 Millionen Euro – sie entfallen vor allem auf den Einzelhandelsbereich. Zum Vergleich: Im Vorjahr wurden etwa 20 Millionen Euro ausgegeben, zum Muttertag waren es heuer rund 33 Millionen Euro. 



Das könnte Sie auch interessieren

Mehrere Personen im Business-Kontext

WKO Firmen A-Z als Basis des Erfolgs

Eintragung ins Firmen A-Z ist Voraussetzung der Aufnahme in den Digi-Index und für das Normenpaket für Ingenieurbüros. mehr

Rauchfangkehrer bei der Arbeit

Rauchfangkehrer voll im Bild

Für ein Kalender-Projekt setzen Fotografen steirische Rauchfangkehrer in Szene. Noch werden auf beiden Seiten Teilnehmer gesucht. Der Erlös wird gespendet. mehr

Zwei Industriearbeiter sprechen miteinander

Schon jede fünfte Stelle in der Technik bleibt unbesetzt

Der Fachkräftemangel spitzt sich in der Steiermark weiter zu: In drei Technik-Branchen fehlen schon 5.300 Fachkräfte, bis 2030 sollen es 8.700 sein. mehr