th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Sales Agents als Erfolgsbringer für alle Seiten

Das Interesse am Beruf der Handelsagenten steigt. Eine neue Kampagne soll junge Menschen ansprechen und Vorteile zeigen.

Blick auf Schreibtisch, zwei Personen schließen ein Geschäft ab.
© Wasan | stock.adobe.com Handelsagenten oder Sales Agents bringen großen Mehrwert.

Ganze 938 Mitglieder verzeichnet das Gremium der Handelsagenten in der Steiermark, 726 sind aktuell aktiv. „Erfreulicherweise ist die Zahl im Zuge der Pandemie sogar angestiegen“, berichtet Gremialobmann Christoph Fürntratt. Kein Wunder – allein diese 726 Handelsagenten vermittelten im Vorjahr etwa 0,75 Milliarden Euro an Waren. „Gleichzeitig wissen immer noch viele Menschen nicht, was ein Handelsagent eigentlich ist“, so Fürntratt. Das soll sich nun ändern – im März wurde dafür die Kampagne „Sales Agents Austria“ gestartet. Handelsagenten, oder Sales Agents, vermitteln Waren oder Dienstleistungen zwischen Auftraggebern (Business-Partnern) und Kunden – meist Groß- oder Einzelhandel. Ziel der Kampagne ist es, die Bekanntheit des Berufs zu steigern. Und: „Das Berufsbild als modernen, attraktiven Beruf an junge Menschen zu bringen“, so Fürntratt. Vorteile ergeben sich für alle Seiten: „Viele Menschen wollen ihr eigener Chef sein – als Sales Agent können sie das. Und bei den Verdienstmöglichkeiten gibt es quasi kein Limit.“ Gleichzeitig würden die Business-Partner davon profitieren, dass die Handelsagenten in ihren Gebieten echte Experten sind – und auf Provisionsbasis arbeiten, also nur bei Erfolg verdienen. 

Gremialobmann Christoph Fürntratt
© Foto Fischer Gremialobmann Christoph Fürntratt


Die Social-Media-Kampagne wird gut angenommen, allein im ersten Monat wurden mehr als 300.000 Personen erreicht. Fürntratt verweist auch auf Hilfestellungen des Gremiums – etwa in der Rechtsberatung oder durch Förderungen im Rahmen des Handelsagenten-Bildungsbonus. Infos: https://wko.at/stmk/311 



Das könnte Sie auch interessieren

Waren werden per Schiff oder LKW von A nach B gebracht.

Spediteure suchen die besten Nachwuchsfachkräfte

Die Fachgruppe Spedition und Logistik ist auf der Suche nach den besten Speditionskaufleuten und dem besten Logistiker bzw. der besten Logistikerin. mehr

Frau wirft einen Blick auf globale Wirtschaft

Durchwachsene Stimmen in der steirischen Industrie

Aktuelle Umfrage zeigt eine stagnierende Entwicklung in der steirischen Industrie. Es fehlen vor allem Arbeitskräfte. mehr

Carina und Michaela Untersteiner-Seidl mit Ehrenurkunde

Friseurdynastie ganz in weiblicher Hand

Michaela Untersteiner-Seidl führt ihren Friseursalon in vierter Generation – und kann auf eine 125-jährige Historie zurückblicken. mehr