SIC-Headstarters: Berufe mit Köpfchen
Die SIC-Headstarters-Initiative der Sparte Information und Consulting informiert junge Leute über spannende Jobs.

„Unsere wissensbasierten Dienstleistungen sind der Motor des Innovations- und Zukunftsstandortes Steiermark“, ist Spartenobmann Friedrich Hinterschweiger überzeugt. Nichtsdestotrotz fehlt es auch den rund 13.680 Unternehmen der Sparte immer öfter an qualifizierten Mitarbeitern und Nachwuchs – allein im Bereich IT sind es 3.000 Fachkräfte.
Um dem entgegenzuwirken, hat die Sparte Information und Consulting die SIC-Headstarters-Initiative ins Leben gerufen. Auf Informationskarten, in den Sozialen Medien und auf der Website – samt Videoclip und Computerspiel – erfahren Jugendliche alles über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Bereich Information und Consulting. Die Informationen werden aber auch in den Schulen und auf Messen weitergegeben. In einer zunehmend wissensbasierten Gesellschaft werden die 16 Berufe in Zukunft wohl verstärkt an Bedeutung gewinnen.
Vielfältige Berufsmöglichkeiten
Was hinter den Kulissen eines Unternehmens abläuft, ist mindestens genau so wichtig wie die eigentliche Dienstleistung oder das Produkt, das es anbietet. Denn eine fehlerfreie Gehaltsabrechnung, ein funktionierendes IT-Netzwerk, Beratung in wichtigen Entscheidungsfragen, eine effiziente PR-Strategie, ein moderner Internetauftritt oder perfekt geplante Haustechnik sorgen etwa dafür, dass alles reibungslos abläuft. Eine weitere wichtige Aufgabe der Experten aus dem Bereich Information und Consulting ist es, Wissen und Information weiterzugeben. Das erfolgt in einer Buchhandlung oder in einem Verlag genauso wie durch das Programmieren von Apps oder durch Druckereien, in denen Folder oder Broschüren entstehen. Wissen und Know-how sind auch gefragt, wenn es um wichtige finanzielle Entscheidungen geht. Wer ein Haus kaufen oder verkaufen möchte, wer ein Büro mieten möchte oder eine Lebensversicherung abschließen, braucht das Wissen von Experten. Auch Finanzdienstleistung und Unternehmensberatung sind klassische Bereiche für die Profis aus dem Bereich Information und Consulting.
Unterstützung bei der Suche nach Personal erhalten Betriebe aber auch durch die HAK-Forward-Initiative der Sparte, die seit 2016 Firmen und Schüler zusammenbringt, um ihnen Einblicke in die Arbeitswelt zu geben.