Rekord-Teilnahme beim Bau-Lehrlingscasting
145 Jugendliche kamen am 24. November 2022 in die Bauakademie Übelbach, um beim „Lehrlingscasting“ mit anschließendem Firmen-Speed-Dating ihr Talent unter Beweis zu stellen.

Wenn in zwei großen Hallen gemauert, gespachtelt, gemessen und getüftelt wird, dann ist das erfolgreiche „Lehrlingscasting“ in der Bauakademie in Übelbach wieder in vollem Gange. Insgesamt 145 Jugendliche griffen am 24. November 2022 beim achten Casting zu Werkzeug und Stift, um ihr Talent unter Beweis zu stellen. Zu absolvieren gab es für die jungen Leute neben dem praktischen Teil auch viel Theorie wie Mathematik und Baulehre sowie einen sportmotorischen Test. Schließlich heißt es auf der Baustelle auch: Anpacken! Mit dabei beim Casting sind auch etwa 15 junge Frauen. Gewonnen hat das Casting David Unterberger von der PTS Birkfeld, gefolgt von Jonas Gombotz, (Gleisdorf) und Tobias Robert Fink (Feldbach). Die Stockerlplätze der Sonderwertung der PTS Hochbau gingen an Luca Gruber (Mürzzuschlag), Lena Petz (Hitzendorf) und Kilian Raffael Kargl (Mürzzuschlag).
Casting, Dating, Job-Garantie!
Wer die ersten Hürden schafft, kommt direkt weiter zum großen Arbeitgeber-Speed-Dating: 18 Baufirmen hatten in einer weiteren Halle ihre Zelte aufgeschlagen, um sich mit den jungen Leuten auszutauschen, sie kennenzulernen und erste Sympathien aufzubauen. Wenn alles klappt, heißt es schon bald: Schnuppern im Betrieb! Und in weiterer Folge winkt ein Ausbildungsplatz. Die Lehre am Bau gilt als Karriere-Booster: Sie ist profund, bodenständig – und digital. Jeder Lehrling startet mit einem baustellentauglichen Tablet. „Aus dem Maurer ist der Hochbauer geworden“, sagt Walther Wessiak, selbst Baumeister und engagiert in der Lehrlingsförderung. Die Anforderungen an den Beruf sind gestiegen – ebenso sein Prestige.
Lehrlingszahlen steigen
Seit 2006 gibt es das Lehrlingscasting der Bauakademie – einzigartig unter den Branchen, die Lehrlinge ausbilden. Das Programm ist ein voller Erfolg: 85 Prozent der jungen Leute schaffen die herausfordernden Tests, 60 Prozent davon gehen wiederum direkt in eine Lehre. „Wir haben permanent etwa 500 Lehrlinge in Ausbildung an der Akademie“, sagt Wessiak. Zum Lehrlingscasting kommen die Schülerinnen und Schüler über das Polytechnikum. 18 steirische Schulen waren heuer dabei, dazu eine aus dem Burgenland. „Vor fünf Jahren hatten wir noch 30 Prozent weniger Lehrlinge“, so Wessiak, „die Zahlen steigen stetig.“
