Rechtsexperten als Dirigenten beim Erfahrungsaustausch
Der Erfahrungsaustausch, kurz ERFA, mit den Juristen aus dem Rechtsservice ist ein hochkarätiges Angebot der WKO Steiermark. Was dahinter steckt.

Seit über 30 Jahren ist (zum Beispiel) die „ERFA“-Veranstaltung zum Thema Arbeitsrecht ein Dauerbrenner, die Experten aus den unterschiedlichsten Unternehmen online oder bei Präsenzveranstaltungen in der WKO Steiermark an einem Tisch versammelt. Dabei werden betriebliche Problemfelder diskutiert, neueste Judikaturen besprochen und Rechtsprobleme anhand von Best-practice-Beispielen behandelt. Fix auf dem Stundenplan im WKO-Rechtsservice steht auch der Erfahrungsaustausch zu den Themen Zollrecht, Vergabe-, Kartell- oder Unternehmensrecht.
Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau
Petra Kühberger-Leeb, seit Mai neue Leiterin des WKO-Rechtsservice: „Jedes Treffen garantiert einen Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau, bei dem alle juristischen Feinheiten aufbereitet und Probleme nach Möglichkeit gemeinsam gelöst werden.“ Der Erfolg der Veranstaltungsserien spricht für sich. Fast jede ist ausgebucht, vor allem auch, weil bei den Treffen regelmäßig renommierte Gastreferenten und auch Vertreter von Behörden als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Kühberger-Leeb: „Wir möchten ganz einfach für Unternehmer und Führungspersönlichkeiten in den Betrieben die Möglichkeit schaffen, sich untereinander auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu besonders kniffligen juristischen Sachverhalten zu erarbeiten.“ Die WKO- Rechtsexperten sind in allen Fällen bei jedem Erfahrungsaustausch fachkompetente Dirigenten. Die nächsten Termine: 20. Juni (Vergabe); 21. Juni (Zoll); 29. Juni (Arbeit + Soziales).