th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Rechtsexperten als Dirigenten beim Erfahrungsaustausch

Der Erfahrungsaustausch, kurz ERFA, mit den Juristen aus dem Rechtsservice ist ein hochkarätiges Angebot der WKO Steiermark. Was dahinter steckt.

Frau präsentiert mit Flipchart
© Adobe Stock/W. Herber Fotostudio Unternehmer sind vier Mal jährlich zu jedem Fachbereich beim Erfahrungsaustausch willkommen

Seit über 30 Jahren ist (zum Beispiel) die „ERFA“-Veranstaltung zum Thema Arbeitsrecht ein Dauerbrenner, die Experten aus den unterschiedlichsten Unternehmen online oder bei Präsenzveranstaltungen in der WKO Steiermark an einem Tisch versammelt. Dabei werden betriebliche Problemfelder diskutiert, neueste Judikaturen besprochen und Rechtsprobleme anhand von Best-practice-Beispielen behandelt. Fix auf dem Stundenplan im WKO-Rechtsservice steht auch der Erfahrungsaustausch zu den Themen Zollrecht, Vergabe-, Kartell- oder Unternehmensrecht.

Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau

Petra Kühberger-Leeb, seit Mai neue Leiterin des WKO-Rechtsservice: „Jedes Treffen garantiert einen Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau, bei dem alle juristischen Feinheiten aufbereitet und Probleme nach Möglichkeit gemeinsam gelöst werden.“  Der Erfolg der Veranstaltungsserien spricht für sich. Fast jede ist ausgebucht, vor allem auch, weil bei den Treffen regelmäßig renommierte Gastreferenten und auch Vertreter von Behörden als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. 

Kühberger-Leeb: „Wir möchten ganz einfach für Unternehmer und Führungspersönlichkeiten in den Betrieben die Möglichkeit schaffen, sich untereinander auszutauschen  und gemeinsam Lösungen zu besonders kniffligen juristischen Sachverhalten zu erarbeiten.“ Die WKO- Rechtsexperten sind in allen Fällen bei jedem Erfahrungsaustausch fachkompetente Dirigenten. Die nächsten Termine: 20. Juni (Vergabe); 21. Juni (Zoll); 29. Juni (Arbeit + Soziales). 

Das könnte Sie auch interessieren

internationaler Warenverkehr

Wenn Waren auf Reisen gehen

Warenbewegungen – Importe oder Exporte – unterliegen strengen Regeln. Verpflichtend sind in allen Fällen als Identifikation eine „EORI“-Nummer und eine Zollanmeldung. Über weitere Feinheiten informiert der WKO-Experte. mehr

Eine Frau hält ein Copyright-Zeichen

Schutz für geistiges Eigentum

Das Internet ist kein Selbstbedienungsladen für Texte, Fotos , Lieder etc. Auch wenn Daten sehr verlockend kostenlos angeboten werden, ist Vorsicht geboten. Eine Verletzung des Urheber­rechtes  – „Copyright“ – kann teuer werden. mehr

Business-Mann ist mit Schwimmbrille und Schwimmreifen bereit für den Urlaub.

Wenn die ganze Firma Urlaub plant

Urlaub ist immer Vereinbarungssache zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern. Etwas komplexer sind die Bestimmungen rund um einen Betriebsurlaub, für den spezielle Regeln gelten. Dazu der WKO-Rechtsexperte. mehr