th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Online-Plattform präsentiert Betriebe der Region völlig neu

Die Online-Plattform Stadterlebnis Leoben soll die Kunden wieder verstärkt in die lokalen Geschäfte locken.

Einblick in das Geschäft von Kleidermacher Hans Woschner.
© Foto Fischer Kleidermacher Hans Woschner ist aus der Leobener Innenstadt nicht mehr wegzudenken, er zeigt seine Produkte nun auch online.

Eindimensionaler Einkauf war gestern, wie dem Verein Stadtmarketing in Leoben völlig klar ist. Dieser Verein steht seit 30 Jahren für die Stärkung der 280 Mitgliedsbetriebe und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Wirtschaft in der Bezirkshauptstadt ständig weiterzuentwickeln. Ein Schritt in diese Richtung wurde jüngst mit der Plattform stadterlebnis-leoben.com ins Leben gerufen. Jürgen Felser, Obmann des Vereins Stadtmarketing, dazu: „Wir haben uns schon öfter gedacht, dass eine gemeinsame Plattform Sinn macht – und das haben wir nun umgesetzt.“ Als „Umsetzer“ wurde der Ennstaler Hubert Loschek, Geschäftsführer der RS Regionale Shops E-Commerce GmbH, an Bord geholt. Vom traditionellen Schneider über den Handelsbetrieb bis hin zu Dienstleistern tummeln sich auf der neuen Plattform. „Jedes Unternehmen hat eine eigene Detailseite, vergleichbar mit einem Online-Profil, auf der man sich hochwertig präsentieren kann und die neben Fotos auch eine Firmenbeschreibung, Kontaktdaten und einen Lageplan enthält“, so Loschek. Weiterer Vorteil: Es gibt die Möglichkeit, Aktionen, Angebote und Veranstaltungen anzukündigen. Der Aufwand für das Unternehmen ist gering, ein Mail an Loscheks Unternehmen reicht, um alles in die Wege zu leiten.

Für Jürgen Felser liegen die Vorteile auf der Hand, die Kosten halten sich in Grenzen. „Mit acht Euro netto pro Monat ist man dabei, dadurch werden die Kosten gedeckt. Man kann nichts verlieren, aber umso mehr von dieser Plattform profitieren.“        

„Wenn man sich für die Plattform registriert, kann man nichts verlieren, aber umso mehr davon profitieren.“
Jürgen Felser, Obmann Verein Stadtmarketing
Beim Leobener Juwelier Jürgen Felser steht die Bergbau-Kunst hoch im Kurs. Hier sieht man eine Figut eines Arbeiters, der auf einen Felsen einhackt.
© Foto Fischer Beim Leobener Juwelier Jürgen Felser steht die Bergbau-Kunst hoch im Kurs.



Das könnte Sie auch interessieren

WKO Steiermark Präsident Josef Herk

"Mehrarbeit muss sich für die Menschen lohnen"

Bonus für längeres Arbeiten und Leistungsanreize quer durch die Gesellschaft: WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk fordert Maßnahmen gegen den Personalmangel. mehr

Frau im Pool

Ferialpraktikanten werden noch gesucht

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Schüler nutzen die schulfreie Zeit für einen Ferialjob. Noch gibt es freie Stellen. mehr

Gesicht einer jungen Frau, links und rechts davon je eine Gesichtshälfte einer älteren Frau.

Bis 2040 fehlen uns zusätzlich 51.000 Beschäftigte

Bis 2040 wechselt ein Drittel der Steirer in die Pension, der Personalmangel dramatisiert sich. Bund und Land dürfte das viele Milliarden Euro kosten.  mehr