Neuer Termin für EuroSkills 2021
Die Berufs-EM EuroSkills 2020 wird zu EuroSkills 2021, denn diese soll von 22. bis 26. September 2021 über die Bühne gehen. Damit kann die EM für Jungfachkräfte zu einem der ersten Lichtblicke in der Eventbranche nach längerer Zeit werden.

Es ist geschafft: Für die erste österreichische Auflage von EuroSkills wurde in enger Abstimmung mit den europäischen Partnern nach intensiven Monaten der Verhandlungen ein neuer Termin gefunden, wie Josef Herk, EuroSkills 2021-Initiator und Präsident der WKO Steiermark verkündet: „Wir haben nicht aufgegeben und hart auf diesen Tag hingearbeitet. Umso mehr freut es mich nun mitteilen zu dürfen, dass unsere Berufs-EM ‚EuroSkills‘ von 22. bis 26. September 2021 stattfinden kann. Wir unternehmen alles, mit voller Kraft und mit ungebrochenem Enthusiasmus und Elan, EuroSkills im Herbst 2021 in Österreich umzusetzen und zum internationalen Bildungsschaufenster zu machen. Die qualifizierte Ausbildung und unsere Young Professionals sind die Zukunft der Länder, die Zukunft Europas. Gerade jetzt braucht es ein starkes Zeichen für die europäische Jugend. Wir stehen in den nächsten Jahren vor enormen Herausforderungen, die wir ohne den Nachwuchs, ohne die Young Professionals in Europa nicht meistern können.“
Neue Location am Schwarzlsee
Sämtliche Wettbewerbe werden an den Schwarzl See verlegt. Ein großzügiges Open-Air- Gelände, das viele neue Möglichkeiten bietet: Die gute Erreichbarkeit sowohl mit dem eigenen PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die perfekte Voraussetzung, um die Wettbewerbe in großflächigen Zeltbauten durchführen zu können, zudem stehen rund 10.000 Quadratmeter mehr als zuvor zur Verfügung „Diese örtliche Verlegung bietet uns im Sinne einer Kultur des Ermöglichens viele neue Optionen. Durch das großflächige Freiluft-Gelände und den daraus resultierenden neuen Möglichkeiten kann es zu einem großen Fest, wenn nicht sogar zu einem wahren Festival für die europäischen Jungfachkräfte werden.Ich danke allen Unterstützern, Fördergebern und Sponsoren, die uns in den letzten Monaten die Treue gehalten haben. Gerade die österreichischen Unternehmen sind uns eine starke Stütze gewesen, denn nur mit ihrem eindeutigen Bekenntnis zu einer qualifizierten Ausbildung der Jugend und zu einem Event wie EuroSkills ist es möglich, diese Veranstaltung auch erfolgreich umsetzen zu können. Das ist in herausfordernden Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich und daher umso wertvoller einzuschätzen. Danke dafür!“, so Josef Herk.

Aushängeschild für bestens ausgebildeten Fachkräftenachwuchs
Vorfreude auf die rot-weiß-rote Berufs-EM herrscht auch schon beim bestens motivierten „Team Austria“, wie Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich berichtet: „Die Vorfreude im Team Austria auf EuroSkills 2021 mit Heimvorteil in Graz ist jetzt schon riesig! Unsere 111 Medaillen aus den vorangegangenen sechs Berufs-Europameisterschaften verdeutlichen die bisherigen österreichischen Erfolge." Auch Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck freut sich auf das Großevent im September 2021: "Die Europameisterschaft holt die Nachwuchselite aus ganz Europa vor den Vorhang und ist ein wichtiges Aushängeschild, um die Berufsausbildung aufzuwerten und auf die Wichtigkeit von gut ausgebildeten Fachkräften aufmerksam zu machen. Nicht nur bei internationalen Wettbewerben, sondern auch im wirtschaftlichen Alltag wird der Wettbewerb härter."
Tourismus-Aufschwung
Für die Opening Ceremony und die Closing Ceremony des Events wurde mit dem Messe Congress Graz ein passender Veranstaltungsort mitten im Herzen der Stadt Graz gefunden, was nach den vergangenen, stark von COVID-19 geprägten Monaten einem wahren „Lichtblick“ entspricht. „Natürlich ist EuroSkills als Großevent ein enormer Wirtschaftsfaktor, der vor allem der Tourismusbrache nach einem schwierigen Jahr wieder Aufschwung verleihen wird und Bilder aus Graz in der ganzen Welt zu sehen sein werden", betont Siegfried Nagl, Bürgermeister von Graz. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer unterstreicht: "Ich bin sehr stolz, dass in diesem Jahr die EuroSkills in der Steiermark stattfinden werden. In einem gemeinsamen Schulterschluss von Land Steiermark und der Stadt Graz ist es gelungen, die Europameisterschaft der Berufe nicht nur in der Grazer Messehalle, sondern auch in Premstätten austragen zu können."