Neue Laufbahn zum 100. Geburtstag
Der Grazer Coiffeur Christopher Gröbl begeht heuer sein Firmenjubiläum und tritt auch gleichzeitig von der großen Bühne ab.

Aus der Innenstadt ist das in der Hans-Sachs-Gasse ansässige Unternehmen nicht mehr wegzudenken, wobei die Erfolgsgeschichte im Bezirk Lend seinen Lauf nahm. In der Volksgartenstraße 7 legte Rudolf Gröbl 1922 den Grundstein für die erfolgreiche Friseur-Dynastie. Schon damals waren die Gröbls ihrer Zeit weit voraus, dank neuester Technik boomte das Geschäft. Mit dem Zweiten Weltkrieg brachen aber auch hier schwere Zeiten an. Am 1. November 1944 traf eine Fliegerbombe das Friseurgeschäft – verletzt wurde zum Glück niemand, dennoch musste mit den Arbeitsgeräten, die noch zu retten waren, ein Standortwechsel in die Annenstraße vollzogen werden. Dort wurde nach dem Krieg, als Geld nichts wert war, ein Haarschnitt gegen einen Laib Brot oder drei Liter Milch getauscht. In der Zeit des Wiederaufbaus siedelte das Friseurgeschäft ein drittes Mal um, 1949 ging es in die Hans-Sachs-Gasse. 1958 wurde dann mit Bernd Rudolf Gröbl die nächste Generation ins Geschäft geholt, 1973 übernahm er den Betrieb.

Zeitgleich wurde der Betrieb in der Annenstraße von Peter Gröbl weitergeführt, den Christopher Gröbl im zarten Alter von nur 19 Jahren übernahm. Der Youngster verdiente sich seine Sporen vorwiegend im Ausland und entwickelte das Konzept Edel WildWuchs, das dann ab 2005 am Standort in der Hans-Sachs-Gasse umgesetzt wurde. 2008 stieg dann sein Bruder Dimitri ins Geschäft ein, zahlreiche Auszeichnungen (Hairdressing-Awards, Trophys im Preisfrisieren) pflasterten den Weg des Brüderpaares. Mit dem 100. Geburtstag ist nun aber auch Schluss. Dimitri Gröbl hat das Unternehmen bereits verlassen und auch Christopher will sich anderen Aufgaben zuwenden und hat das Traditionsgeschäft daher zum Verkauf ausgeschrieben. „Wir haben alles, was man in unserem Beruf umsetzen kann, umgesetzt. Daher ist es für uns an der Zeit, neue Wege zu beschreiten“, betont Christopher Gröbl.