th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Nachfolger des Jahres: Ihre Stimme für Thomas und Sascha

Am 1. Oktober startet das Voting für den Follow-me-Award – für Graz gehen Thomas Götz und Sascha Swatschina ins Rennen.

Thomas Götz (re.) und Sascha Swatschina führen die einzige Tischlerei mitten in der Stadt Graz.
© GS Tischlerei 2022 Thomas Götz (re.) und Sascha Swatschina führen die einzige Tischlerei mitten in der Stadt Graz.

931 Unternehmen wurden in der Steiermark 2021 an Nachfolger übergeben. Zwölf Betriebe wurden von den Regionalstellen der WKO Steiermark und den Follow-me-Partnern nun ins Rennen geschickt, um den begehrten Follow-me-Award im heurigen Jahr in den Bezirk zu holen. Für die Murmetropole Graz gehen Thomas Götz und Sascha Swatschina ins Rennen, die die jetzige GS Tischlerei in der Sackstraße von ihrem Chef übernommen haben. „Als unser Chef in Pension gegangen ist, war für uns klar: Die einzige Tischlerei mitten in der Stadt führen wir weiter“, betont das Duo. Die beiden ehemaligen Mitarbeiter der Tischlerei Tscheschner haben genau gewusst, worauf sie sich einlassen: „Sascha war der erste Lehrling in diesem Betrieb und ich bin seit über zehn Jahren hier. Uns beiden ist einerseits die Arbeit für unsere Kunden wichtig, aber auch der Standort.“ Und so wird mit viel Einsatz und handwerklichem Können wie schon beim Vorgänger an alten und neuen Stücken Hand angelegt. Denn auch wenn das Restaurieren eine besondere Stärke der Spezial-Tischlerei „Der Hobel“ war und bleibt, sind sie auch für moderne Umsetzungen genau die richtigen.

Alt und neu wird in der GS Tischlerei verbunden.
© GS Tischlerei 2022 Alt und neu wird in der GS Tischlerei verbunden.

Die neuen Aufgaben, die seit der Übergabe anstehen, sind herausfordernd: „Es macht einen sehr großen Unterschied, ob man viel arbeitet und am Ende der Baustelle Feierabend macht. Oder ob dann eben auch noch die unternehmerischen Pflichten auf einen warten. Natürlich haben wir gewusst, dass diese Aufgaben dazukommen, wie Buchhaltung oder Kunden-Akquise. Aber es macht sich jetzt schon gut bezahlt, dass wir zu zweit sind und uns diese Dinge eben auch aufteilen können. Mittelfristig werden wir uns hier bestimmt auch wieder Verstärkung im Büro holen. Ebenso wie die Ausbildung unseres Lehrlings uns einerseits wichtig ist, aber eben er auch den einen oder anderen Handgriff abnimmt.“ Die Gründe für die Nominierung liegen für WK-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger also auf der Hand, denn: „Die GS Tischlerei ist ein wichtiger Bestandteil einer vielfältigen Innenstadt-Wirtschaft.“

Follow-me-Award: Die Sieger werden von 1. bis 31.  Oktober mittels Online/Offline-Voting ermittelt (http://followme.nachfolgen.at/voting) und am 14. November ab 15 Uhr „on Air“ auf Antenne Steiermark gekürt.

Das könnte Sie auch interessieren

Charlotte Ohonin, Barbara Eibinger-Miedl, Hellmut Samonigg und Christian Hill (v. l.) im ZWT Accelerator in der Stiftingtalstraße

Start-ups bekommen an der Med Uni nun noch mehr Raum

Wichtige Erweiterung in Graz: Das Zentrum für Wissens- und Technologietransfer ist um den ZWT Accelerator gewachsen. mehr

Ein Reinigungsroboter mit Dr. Schilhan-Logo, etwa halb so hoch wie ein Mensch, fährt auf einem Hotelgang.

Reinigung trifft auf Robotik

Hightech-Bodenreinigung, mit der auch die Luftqualität deutlich verbessert wird: Darauf setzt die steirische Dr. Schilhan Holding GmbH mit sogenanntem 4D-Cleaning. mehr

Anja Grohmann malt den Schriftzug "Make it Fun" auf eine Wand

Wenn weiße Wände Werbewunder werden

Die Grazer Illustratorin Anja Grohmann kommuniziert den Spirit von Unternehmen mit individuellen Wandbildern. mehr