th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Nachfolger des Jahres: Ihre Stimme für Michael Zottler

Der Countdown läuft, am 1. Oktober startet das Voting für den Follow-me-Award – aus dem Bezirk Leoben geht Michael Zottler ins Rennen.

Michael Zottler
© Maria Zottler Michael Zottler

931 Unternehmen wurden in der Steiermark 2021 an Nachfolger übergeben. Zwölf Betriebe wurden von den Regionalstellen der WKO Steiermark und den Follow-me-Partnern nun ins Rennen geschickt, um den begehrten Follow-me-Award im heurigen Jahr in den Bezirk zu holen. Für Leoben geht Michael Zottler ins Rennen, er trat bei Zottler Mietwagen und Transporte in Niklasdorf eine familieninterne Betriebsnachfolge an. Zottler hat ein Maschinenbau-Studium absolviert, doch den Schritt ins Familienunternehmen wagte er damals noch nicht.

Als Transporteur ist man ständig in Bewegung.
© Maria Zottler Als Transporteur ist man ständig in Bewegung.

„Ich habe ein paar Jahre abseits der Transport-Branche gebraucht, um zu erkennen, dass ich nicht für das Arbeitsleben als Angestellter geeignet bin: Ich wollte die volle Verantwortung für meine Entscheidungen tragen.“ Das Hauptgeschäftsfeld des Betriebs umfasst Spezialtransporte für die Holz-, Papier- und Recyclingindustrie, aber auch Oldtimer-Busse können gemietet werden. „Mir bedeutet es viel, dass wir hier zwei familiäre Aspekte zu einem konkreten Serviceangebot verbinden konnten: Einerseits gibt es eine lange Firmengeschichte und eine Vergangenheit, mit der unser Betrieb verbunden ist; und andererseits hat mein Vater eine sehr persönliche Leidenschaft für alte Fahrzeuge. Und deshalb kann man bei uns für verschiedene Anlässe in eine andere Zeit eintauchen und sich mit einer sehr ungewohnten Geschwindigkeit bewegen.“

Follow-me-Award: Die Sieger werden von 1. bis 31. Oktober mittels Online/Offline-Voting ermittelt (http://followme.nachfolgen.at/voting) und am 14. November ab 15 Uhr „on Air“ auf Antenne Steiermark gekürt.

Das könnte Sie auch interessieren

Blick auf die gefüllte Halle

Die Restart-up Night lud ins Austrovinyl-Werk in Fehring

111 steirische Unternehmer folgten der Einladung zur Restart-up Night nach Fehring zu einem spannenden Netzwerkabend. mehr

Nicole Moser

Hochstühle und mehr mit Flair

Nicole Moser punktet mit nachhaltiger Kinderausstattung – egal ob neu oder gebraucht – aus Graz. mehr

Drei Generationen Rodler um die jetzigen Geschäftsführer Christoph  (2. v. r.) und Birgit (3. v. r.) mit Christian Sommerbauer (l.) von der WKO. Zwei Mädchen halten in der Mitte eine Urkunde hoch.

Rodler-Markt: 100. Geburtstag, 85 Jahre Stammkunde

Der Rodler-Markt, dessen Familie tief in Kaindorf verwurzelt ist, feiert seinen 100. Geburtstag. Hier nun die Erfolgsstory. mehr