th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Nachfolger des Jahres: Ihre Stimme für Elmar Mochart

Der Countdown läuft, am 1. Oktober startet das Voting für den Follow-me-Award – aus Voitsberg geht Elmar Mochart ins Rennen.

Elmar Mochart (li.) übernahm den Betrieb.
© Mochart Installation Elmar Mochart (li.) übernahm den Betrieb.

931 Unternehmen wurden in der Steiermark 2021 an Nachfolger übergeben. Zwölf Betriebe wurden von den Regionalstellen der WKO Steiermark und den Follow-me-Partnern nun ins Rennen geschickt, um den begehrten Follow-me-Award im heurigen Jahr in den Bezirk zu holen. Für Voitsberg geht Elmar Mochart ins Rennen, er trat bei Installationstechnik Mochart in Köflach eine familieninterne Betriebsnachfolge an und verfolgt dabei hohe Ziele. „Die Heizungs-, Installations- und Kältetechnik eröffnet so viele Möglichkeiten, um Häuser vernünftig und nachhaltig zu betreiben: Da haben wir als Betrieb jeden Tag ganz viele Möglichkeiten auf unseren Baustellen, einer energievernünftigen Zukunft wieder einen Schritt näher zu kommen. Und auch wenn nicht alles sofort umgesetzt wird, bereiten wir jedenfalls schon so viel wie möglich auch für spätere Erweiterungen vor.“

Zielstrebigkeit und Innovativität wurden bei Familie Mochart immer schon großgeschrieben. So beschäftigte sich das Unternehmen bereits vor 30 Jahren mit Wärmepumpen.  „Wir haben schon so viele Erfahrungen gesammelt, dass bei kniffligen Aufgaben die besten Lösungen immer wieder im eigenen Team entstehen.“ 

„Wir wachsen gerne an unseren Aufgaben“

Das Führen eines Betriebs mit 70 Mitarbeitern wurde Mochart bereits in die Wiege gelegt. „Meine Eltern sind immer gern in die Firma arbeiten gegangen. Und sie sind auch glücklich wieder nach Hause gekommen. Deshalb war es für mich ganz einfach, denselben Weg zu gehen. Wenn mich meine Arbeit glücklich macht: Das ist doch das höchste Ziel. Denn so haben wir gemeinsam all unsere Kraft zur Verfügung, um die täglichen Herausforderungen des Installationsgeschäftes zu lösen“, so der Jungunternehmer. „Ich glaube, wir alle wachsen gemeinsam mit diesen Aufgaben mit. Der Betrieb wächst und jeder Einzelne von uns wächst mit, eben genau mit den Aufgaben, die jeder verantwortet. Da ist kein Zahnrad im Getriebe wichtiger als das andere. Die Entwicklung kann nur gelingen, wenn jeder seinen Teil beiträgt. Und wir entwickeln uns jeden Tag und jedes Jahr weiter. Wachstum ist dabei dann einfach die Folge davon. Das ist ein besonderer Luxus in einem Familienbetrieb: Wir können es uns leisten, das zu tun, wovon wir überzeugt sind!“

Follow-me-Award: Die Sieger werden von 1. bis 31. Oktober mittels Online/Offline-Voting ermittelt (http://followme.nachfolgen.at/voting) und am 14. November ab 15 Uhr „on Air“ auf Antenne Steiermark gekürt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zellstoff Pöls

Papierfabrik als Energie-Nahversorger

In Pöls werden Zellstoff und Papier für den Weltmarkt produziert – und die Region mit Wärme und sauberem Wasser versorgt. mehr

Blick auf die gefüllte Halle

Die Restart-up Night lud ins Austrovinyl-Werk in Fehring

111 steirische Unternehmer folgten der Einladung zur Restart-up Night nach Fehring zu einem spannenden Netzwerkabend. mehr

Blick auf das Firmengebäude im Sonnenschein.

36 Millionen Euro für Rondo-Druckzentrum

Der Verpackungsspezialist Rondo überzeugt nach einem Millioneninvest mit modernster Wellpappe-Drucktechnologie. mehr