Maler wollen Erfolgsbilanz fortführen
Mit Pinseln bewaffnet tritt Christoph Pessl als Maler bei der Berufs-EM 2021 gegen die besten Fachkräfte Europas an.

Neue Lage, rund 50 Tage: Die Europameisterschaft der Berufe, die von 22. bis 26. September in Graz ausgetragen wird, ist in greifbarer Nähe. Nach mehrmaligen Verschiebungen und einigen ungewissen Monaten findet EuroSkills 2021 nun doch in der steirischen Landeshauptstadt statt. „Ich finde es sehr cool, im eigenen Land antreten zu dürfen. Das ist ein zusätzlicher Ansporn, das Beste zu geben und somit hoffentlich die erfolgreiche Bilanz der Maler in diesen Wettbewerben fortführen zu können“, so Christoph Pessl, der sich im Rahmen der EM mit den besten Malern aus rund 30 verschiedenen Ländern messen wird.
Hilfreich für Zukunft
Schon seit Beginn seiner Lehrzeit träumte der Weizer von einer Teilnahme bei einem großen Berufswettbewerb – dass es dann gleich die Europameisterschaft sein soll, freut den 20-Jährigen besonders. „Es wird sicher ein einmaliges Erlebnis, das einem ewig in Erinnerung bleiben wird. Ich freue mich auf die Erfahrungen, die bestimmt auch für die berufliche Zukunft hilfreich sein werden“, so Pessl, der seinen Traumberuf durch Schnuppertage an der Schule kennenlernte.
Um im Herbst mit der Goldmedaille nach Hause gehen zu können, trainiert der junge Maler derzeit vor allem seine Schnelligkeit und Präzision beim Kitten, Malen, Tapezieren und Lackieren – Tätigkeiten, die er in seinem Job bei „Ihre Maler Almer-Feichtinger OG“ tagtäglich unter Beweis stellt. „Die Abwechslung in diesem Beruf hat mich sofort begeistert. Man ist nie am gleichen Arbeitsplatz und kann selbst die dunkelsten Räume wieder zum Strahlen bringen“, so Pessl, der bald auch seine Meisterprüfung absolvieren will.