Individuelle Softwarelösungen von Rema-IT
Zeiterfassungsapp und digitales Beschilderungssystem: Rema-IT bietet effiziente Lösungen für Betriebe.

Sie haben eine spannende Geschichte über Ihr Unternehmen zu erzählen? Dann machen Sie es wie Matthias Reisner und nehmen an unserem KMU-Lotto teil! Vielleicht ziehen wir beim nächsten Mal Ihren Namen aus dem Los-Topf.
„Begonnen hat eigentlich alles mit der Nintendo 64. Die Faszination der Spieleentwicklung brachte mich zur Anwendungsentwicklung und schließlich auch zu dem Wunsch, mein Hobby zum Beruf zu machen“, erzählt Matthias Reisner, der bereits vor rund zehn Jahren sein eigenes Softwareunternehmen gegründet hat. Richtig rund ging es mit „Rema-IT“ allerdings erst 2019, als sich Reisner dazu entschied, vollzeit in die Selbständigkeit zu wechseln. „Das war ein spannender Schritt, der mir aufgrund von Stammkunden und bereits bestehender Partnerbeziehungen erleichtert wurde. Hinzu kam auch die Corona-Pandemie, die mir sogar ein wenig in die Karten gespielt hat, da sich viele Firmen während der Lockdowns stark mit der internen Digitalisierung auseinandergesetzt und nach neuen Lösungen gesucht haben“, so Reisner, der am Firmenstandort in Raaba-Grambach bereits zwei Mitarbeiter angestellt hat.
"TimeTeller" und "SmaSS"
Eine dieser Lösungen hat Reisner mit „TimeTeller“ kreiert: „Diese cloudbasierte Zeiterfassungs-software ist intuitiv, wartungsarm und kann auch offline verwendet werden, was gerade für Mitarbeiter im Außendienst oder in der Bauwirtschaft interessant ist“, so der IT-Profi. Aber auch mit „SmaSS“, einem digitalen Beschilderungssystem, ist dem Steirer eine Innovation gelungen. „Damit sollen Prozesse automatisiert werden. Vor allem für Besprechungsräume, Restaurants, Apotheken, Museen oder Bildungseinrichtungen können die digitalen Schilder von Vorteil sein, da sie Zeit und Ressourcen sparen“, so der Softwareentwickler.