th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Hotel in Ramsau ist komplett auf den Hund gekommen

Die hundefreundlichsten Hotels Europas wurden gekürt – das Almfrieden in Ramsau machte einen mächtigen Satz nach vorn.

Blick auf das Hotel vor malerischem Gebirge, links schaut ein süßer Hund ins Bild.
© Hotel Almfrieden, Harald Steiner Vierbeiner haben beim Hotel Almfrieden einen besonders großen Stellenwert.

Es ist eine Marktnische, die mittlerweile gar keine mehr ist: Denn nicht weniger als 701 Hundehotels aus ganz Europa kämpften bei der Preisverleihung von hundehotel.info um den begehrten Award. Zum vierten Mal in Folge ging der Platz an der Sonne zwar an das Landhotel Haus Waldeck in Bayern, aber auch in Ramsau war die Freude riesengroß. Das Almfrieden Hotel von Christiane und Werner Simonlehner machte einen großen Sprung (auf Rang fünf) nach vorne und darf sich erstmals über den Titel des „besten Hundehotels der Steiermark“ freuen. Das Hotel besteht seit 1926 und ist zu 100 Prozent auf Gäste mit Hund ausgerichtet

„Wir durften einen Familienbetrieb in der dritten Generation übernehmen und haben uns vor über zehn Jahren Gedanken gemacht, wie wir unser Heimathaus in die vierte Generation weitergeben können. Für uns war von Anfang an klar, dass wir etwas machen möchten, das eine eindeutige Bedürfnisbefriedigung für unsere Gäste darstellt. Dadurch, dass uns Tiere sehr wichtig sind und wir selbst immer Tiere im Haus haben, dachten wir uns, wir machen einen Wohlfühlort für Mensch und Tier“, so Christiane Simonlehner. Obwohl Hunde im Hotel gratis beherbergt werden, wird täglich mit Hundekuchen und hundeeigener Á-la-carte-Karte aufgewartet. Es gibt auch eine Außensauna mit eigenem Hundebereich, Reiki-Behandlungen für Hunde sowie einen eingezäunten Agility-Spielpark. Seit Juli erfreuen sich Mensch und Hund an den neuen Panorama-Appartements und dem eingezäunten Hundepool.

„Wir überlegen stets, wie wir die Probleme für Hund und Mensch lösen können, wir bieten Hundeworkshops, Hundepsychologie, geführte Hundewanderungen oder spezielle Hundemenüs an. Unser Almfrieden ist ein Wohlfühlort für Mensch und Hund“, betont Simonlehner.


  • 701 hundefreundliche Unterkünfte in ganz Europa
    standen zur Auswahl. Nur die besten 50 erhielten
    eine Auszeichnung, 29 davon kamen aus Österreich.

  • 135 Punkte gab es maximal zu holen, bewertet wurden die hundespezifische Ausstattung wie auch Gästebewertungen und der sogenannte No-Fake-Faktor.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Männer arbeiten in einer Produktionshalle an einem Auto.

Automotive-Standort vor großen Veränderungen

Auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilität gilt es laut Frauenhofer Institut auch noch etliche Wirtschaftsfragen zu lösen. mehr

Fit-im-Job-Sieger

Warum gesunde Mitarbeiter zum Turbo werden können

„Fit im Job“ ist eine Erfolgsformel. Vor allem in den Unternehmen, die den Wettbewerb 2023 gewinnen konnten und bei einer Gala gefeiert wurden. mehr

Frau wirft einen Blick auf globale Wirtschaft

Durchwachsene Stimmen in der steirischen Industrie

Aktuelle Umfrage zeigt eine stagnierende Entwicklung in der steirischen Industrie. Es fehlen vor allem Arbeitskräfte. mehr