th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Hochstühle und mehr mit Flair

Nicole Moser punktet mit nachhaltiger Kinderausstattung – egal ob neu oder gebraucht – aus Graz.

Nicole Moser
© KK Nicole Moser

Das Start-up Babyrella wurde im Jahre 2018 von Nicole Moser gegründet und hat sich seither stets weiterentwickelt. Was vor fünf Jahren mit dem Verkauf von gebrauchten und restaurierten Hochstühlen der Marke „Stokke Tripp Trapp“ begann, ist heute ein Multi-Channel-Konzept mit einer Mischung aus stationärem und Online-Handel und Sieger unseres KMU-Lottos (siehe rechts). Mit im Sortiment sind neben den Secondhand-Kinderstühlen und dem dazugehörigen Zubehör auch Neuwaren diverser Marken aus den Bereichen Kinderausstattung und Spielzeug für Babys und Kinder bis zu fünf Jahren. Die Produkte von Babyrella zeichnen sich vor allem durch ihre Langlebigkeit und hohe Qualität aus. „Wir achten darauf, Produkte aus nachhaltigen und robusten Materialien, wie z.B. Holz, zu beziehen, um Kunden die Möglichkeit zu bieten, die erworbenen Artikel später an Geschwister weiterzugeben, zu verschenken oder zu einem fairen Preis wieder zu verkaufen“, so die Inhaberin.

Förderung von Eigenständigkeit

Zukünftig möchte Moser mit ihrer Boutique weg vom mädchenhaften, verspielten Auftreten, hin zu einer neutralen und modernen Erscheinung. Selbstbestimmtheit und Geschlechtsneutralität stehen dabei im Fokus. Mit dem erneuerten Sortiment soll den Kindern und Eltern spielerisch die Möglichkeit gegeben werden, Eigenständigkeit zu fördern und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufzubauen. Weiters wird sich die Auswahl der Produkte nicht mehr an bestimmten Farben (rosa und blau) oder Stereotypen orientieren.

Teilnahme: Sie haben eine spannende Geschichte über Ihr Unternehmen zu erzählen? Dann nehmen Sie an unserem KMU-Lotto teil! Vielleicht ziehen wir beim nächsten Mal Ihren Namen aus dem Lostopf. Kontaktdaten an redaktion.stwi@wkstmk.at

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Münzer-LKW vor dem Standort

Die Bratpfanne als Tankstellen-Lieferant

Münzer Bioindustrie verarbeitet alte Speisefette zu Biodiesel. Dass Autos bald nur noch Strom „tanken“, bereitet den Oststeirern indes keine Sorgen. mehr

Trigos Trophäe

Steirische nachhaltige Vorzeigebetriebe

Zwölf steirische Unternehmen konkurrieren in vier Kategorien um den prestigeträchtigen Nachhaltigkeitspreis TRIGOS. mehr

Vor allem Schweißroboterbediener, Schweißer, Stahlbauer und Zerspaner sind gefragt.

Leitbetrieb ist wieder auf der Suche

Bereits im abgelaufenen Jahr hat die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei 50 Stellen geschaffen, nun braucht es dank Rekordauftrags erneut 50 Mitarbeiter. mehr