
EU-Mercosur soll Handel neue Märkte öffnen
Durch das EU-Mercosur-Abkommen könnten österreichische Exporte im Jahr um etwa 88 Millionen Euro entlastet werdenmehr
Durch das EU-Mercosur-Abkommen könnten österreichische Exporte im Jahr um etwa 88 Millionen Euro entlastet werdenmehr
Das Interesse am Beruf der Handelsagenten steigt. Eine neue Kampagne soll junge Menschen ansprechen und Vorteile zeigen.mehr
Zum Ehrentag der Mama werden in der Steiermark im Schnitt 45 Euro ausgegeben – vorrangig für Blumen und Süßes.mehr
Der Junior Sales Champion geht am 19. Juni in die nächste Runde. Ab sofort kann man sich mit kreativen Videos bewerben.mehr
Die Mitgliederzahl im steirischen Lebensmittelhandel ist seit 2018 um über 15 Prozent gestiegen – nun plagen die Teuerungen.mehr
Die Neuzulassungen gingen in der Steiermark erneut zurück, Ausbau im E-Auto-Segment ist die Hoffnung.mehr
Viele „Unruheständler“ würden gerne weiter im Job aktiv sein. Billa buhlt hier als Vorreiter im Handel um Pensionisten.mehr
Der Weihnachtscountdown läuft: In der Branche rechnet man mit Umsätzen, die an die Zeiten vor der Pandemie anschließen.mehr
Der Energiehandel warnt einmal mehr vor den Kostensteigerungen bei Mineralöl-Produkten. Fachgruppenobmann Jürgen Roth appelliert daher, die neuerliche Steueranhebung auszusetzen und die Einführung der Kraftstoffverordnung zu verschieben.mehr