th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Großer Andrang beim EPU-Erfolgstag

Einmal mehr stand die WKO Steiermark kürzlich im Zeichen der Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen (EPU). Unter dem Motto „G’schichten vom Erfolg und Scheitern“ ging die achte Auflage des EPU-Erfolgstags über die Bühne.

Der EPU-Erfolgstag war ein voller Erfolg.
© Foto Fischer Der EPU-Erfolgstag war ein voller Erfolg.

Rund 55.000 Ein-Personen-Unternehmen (EPU) zählt man mittlerweile in der Steiermark. Fakt ist: Unternehmensgeschichten sind im betrieblichen Alltag nicht nur von Erfolgen gekrönt, sondern können auch scheitern. Was man daraus für die Zukunft mitnimmt, um wieder an Erfolge anknüpfen zu können, war das zentrale Thema der Veranstaltung. Und so lockte die neueste Auflage des EPU-Erfolgstags rund 500 Kleinstunternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen in die WKO Steiermark. Mit einem umfangreichen Beratungs- und Serviceprogramm sowie zahlreichen Top-Referenten und einem tollen Ambiente zum Vernetzen wurde die Veranstaltung zum Publikumsmagneten. Für spannende Inputs sorgten etwa Harald Gutschi, Geschäftsführer der UNITO-Gruppe sowie Thomas Jaklitsch, ehemaliger Mentaltrainer des mehrfachen Race-Across-America-Siegers Christoph Strasser und Lothar Lackner, der zeigte, wie man mit Chat GPT den Verkauf optimieren kann. 

Tragende Säule der Unternehmerlandschaft

„Die steirischen EPU sind mit fast zwei Dritteln aller steirischen Betriebe eine tragende Säule der Unternehmerlandschaft. Mit dem Erfolgstag konnten wir Kleinstunternehmerinnen und Kleinstunternehmer mit spannenden ,G’schichten vom Erfolg und Scheitern‘ motivieren und kompakt Know-How vermitteln“, betont WKO-Steiermark- Vizepräsident Andreas Herz. „EPU sind Kooperationspartner von KMU, regionale Anker, innovative Dienstleister und einige sind sogar im Export tätig. Als WKO Steiermark ist es daher äußerst wichtig, deren Entwicklung zu unterstützen und den EPU-Sektor als wichtigen Teil der Wirtschaft zu fördern!“  

Thomas Heschl, Vorsitzender des EPU-Beirats in der WKO Steiermark, unterstreicht die Wichtigkeit von Weiterbildung auch für Kleinstbetriebe: „Weiterbildung ist in einer Zeit mit ständigen Änderungen durch Technologien wie etwa Künstliche Intelligenz essenziell, um am Ball zu bleiben. Unsere Webinare in Kombination mit dem EPU-Erfolgstag geben den Kleinstbetrieben wesentliche Informationen mit auf den unternehmerischen Weg.“

Das könnte Sie auch interessieren

Peter Jagersberger betankt Autos, Teilnehmer der Rallye schauen auf die Zapfsäule

Mit weniger Speed aufs Siegerstockerl

Runter vom Gas: Bei der 35. Jagersberger-Spritsparrallye matchten sich Pressevertreter um die niedrigsten Verbrauchswerte. mehr

Blick auf eine Maturaball-Polonaise mit vielen Tanzpaaren - Männer im schwarzen Anzug, Frauen im weißen Kleid

Firmen-Netzwerk erleichtert die Maturabälle von morgen

„Ball-Checker“ bietet  Schülern Unterstützung und Betrieben eine Plattform. Im Herbst organisiert man eine Maturaball-Messe mit neuem Konzept. mehr

Papierproduzent Norske Skog stellt sich in Bruck an der Mur nach einem 120-Millionen-Euro-Invest neu auf.

Neues Kapitel in Papierproduktion

Norske Skog stellt sich neu auf und investiert 120 Millionen Euro in die Erzeugung von nachhaltigen Verpackungspapieren. mehr