th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Große Gala für die steirischen Handels-Aushängeschilder

Verdiente Händlerpersönlichkeiten werden am7. November 2023 mit dem Handelsmerkur geehrt. Noch bis 28. September läuft die Bewerbungsfrist.

Blick auf den Saal der Alten Universität, gefüllt bei der letzten Handelsmerkur-Gala
© Foto Fischer Am 7. November findet die heurige Handelsmerkur-Gala statt.

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, Unternehmerinnen und Unternehmer vor den Vorhang zu holen, die mit ihren Leistungen für Wertschöpfung und Arbeitsplätze in den Regionen sorgen. „Umso mehr freue ich mich auf den heurigen Handelsmerkur, der am 7. November in der Aula der Alten Universität verliehen wird“, betont Handel-Spartenobmann Gerhard Wohlmuth. Es ist die größte Auszeichnung der steirischen Händlerschaft – und die Bewerbungsphase  läuft bereits. „Wir rufen all unsere Mitgliedsbetriebe – egal ob Groß- oder Kleinunternehmen – dazu auf, ihre besonderen Leistungen und Projekte nicht zu verstecken, sondern noch bis zum 28. September einzureichen“, so Wohlmuth, der auch auf die Möglichkeit der „Fremdnominierung“ verweist. 

Wie sehr es sich lohnt, bei der Leistungsschau des steirischen Handels zu gewinnen, unterstreicht Martin Buritsch, Geschäftsführer der Brickcomplete GmbH: „Die Auszeichnung hat mich natürlich sehr gefreut. Der Handelsmerkur hat uns als Unternehmen vor allem auch sehr viel gebracht: neue Kontakte, neue Chancen und große Aufmerksamkeit.“ Auch für Christian Zöscher, Geschäftsführer der Zöscher und Söhne Elektro-Radio- u. Beleuchtungskörper-Großhandel Gesellschaft m.b.H., war die Auszeichnung eine „wunderschöne Überraschung: „Eine tolle Wertschätzung für die 70 Jahre, die wir in der steirischen Handelslandschaft unterwegs sind. Es war schön zu sehen, wie sehr sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefreut haben – wie stark sie sich mit dem Unternehmen identifizieren. Der Handelsmerkur ist eine Auszeichnung für sie alle!“ Entscheidend für den Preis sind übrigens folgende Kriterien: Innovation, Kreativität, Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung, sowie Arbeitsplatzgestaltung/Mitarbeiter. 


Handelsmerkur 2023

  • Die Handelsmerkur-Gala findet am 7. November 2023 in der Aula der Alten Universität statt. 
  • Die Bewerbung in zwei Kategorien (bis 10 sowie über 10 Mitarbeiter) ist noch bis 28. September möglich. Details: https://bit.ly/44dhXQC 



Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Personen in einer Industrie-Halle mit großer Maschine

Startschuss für Ausbildung zum Betriebsanlagen-Coach

Um bei Genehmigungen zu helfen, setzt die WKO auf Betriebsanlagen-Coaches. Erstes Seminar für Interessierte am 20. September. mehr

Kinder beim Spielen

Die Kleinsten bestens betreut

Judenburg wartet mit einer neuen Kindertagesstätte auf: Drei obersteirische Industriebetriebe haben das Projekt gemeinsam auf die Beine gestellt. mehr

Bauarbeiter trinkt aus einer Flasche Wasser

Welche Fragen die Hitze am Bau aufwirft

Ab 32,5 Grad kann der Arbeitgeber die Arbeit einstellen. Einen Rechtsanspruch auf "hitzefreie Tage" gibt es aber nicht. mehr