Corona bremst Konjunktur im Gewerbe aus
Während sich konsumnahe Branchen tief im Minus bewegen, zeigen sich investitionsgüternahe Branchen wie der Bau stabil.mehr
Während sich konsumnahe Branchen tief im Minus bewegen, zeigen sich investitionsgüternahe Branchen wie der Bau stabil.mehr
Trotz Corona-Krise stehen die Zeichen beim Hörakustik-Spezialisten auf Wachstum: Davon zeugen die jüngsten Investitionen im In- und Ausland.mehr
Mit der Ausbildungsoffensive "Holz und Technik" sollen (nicht nur) in der Südoststeiermark mehr Frauen fürs Tischlerhandwerk begeistert werden.mehr
Die geplante Erhöhung der Normverbrauchsabgabe sorgt für massiven Unmut. Online-Petition soll Aufschub bewirken.mehr
Trotz hoher Arbeitslosigkeit klagen viele Elektrotechnik-Betriebe über fehlendes Personal. Ein neues Berufsbild soll Abhilfe schaffen. mehr
Die Knapp AG expandiert in großem Stil und sucht 1.000 neue Mitarbeiter. Im Betrieb sollen Health Tokens für Sicherheit sorgen.mehr
Wie Betriebe in Zeiten von Corona gestärkt aus der Krise hervorgehen, erklärt Autor und Trainer Gerhard Schadler im Interview. mehr
Wenige Tage vor dem Valentinstag dürfen Betriebe wieder aufsperren. Der „Tag der Liebe“ ist gerade jetzt ein unverzichtbarer Umsatzbringer für die Unternehmen. mehr
Ein halbes Jahr nach dem Start der Plattform „Wir beleben“ wird Bilanz gezogen: Schon 90 Betriebe aus neun Branchen sind dabei.mehr