th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Geschwister als Power-Duo

Die Jungunternehmer Lisa Kapper und David Trummer wurden mit ihrem Aparthotel in Feldbach in die Top 30 unter 30 gewählt.

Die Jungunternehmer Lisa Kapper und David Trummer
© Bauernstadl Die Jungunternehmer Lisa Kapper und David Trummer

Von einer Expertenjury wurden die beiden Jungunternehmer jüngst in den elitären Kreis der Top 30 unter 30 (Jahren) in der „Steirischen Wirtschaft“ gewählt – nun zeigen Lisa Kapper und David Trummer, was ihnen in Feldbach gelungen ist. Denn dort kann man seit 2019 über einer Vinothek und einem Regionalmarkt komfortabel Urlaub machen. Damals eröffnete in den Stockwerken über dem beliebten Nahversorger „Bauernstadl“ das Aparthotel „Quartier am Bauernstadl“. Der „Bauernstadl“ in Feldbach ist seit mehr als 20 Jahren als Genussdestination inmitten der Region bekannt. Die Gastlichkeit der Familie Trummer geht aber auch darüber hinaus, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Gebäude des Regionalmarkts ist nun auch als perfektes Quartier für einen Aufenthalt im steirischen Vulkanland bekannt.

Ein Zimmer des Quartiers am Bauernstadl
© Bauernstadl Ein Zimmer des Quartiers am Bauernstadl

Es ist ein Aparthotel – und das bedeutet:  Rezeption oder Frühstücksraum gibt es nicht. Dafür einen Check-in-Automaten, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Eine feine Auswahl aus dem regionalen Sortiment wird zum Frühstück oder zur Jause direkt bis zur Apartment-Tür gebracht. Und dahinter warten geräumige, voll ausgestattete und größtenteils klimatisierte Apartments, die alles bieten, was das Herz begehrt. 35 Quadratmeter laden zur Entfaltung ein, Design-Möbel und ein beheizbarer Eichenparkettboden sorgen für Gemütlichkeit. Gekocht werden kann in einer eingerichteten Küchenecke, geschlafen in Kingsize-Boxspringbetten mit Überlänge. Doch das war noch lange nicht alles. Denn das Team rund um Gastgeber David Trummer sorgt dafür, dass hier jeder Aufenthalt unvergesslich wird: vom prall gefüllten Picknickkorb zum Mitnehmen über das Leihrad bis zur geführten Weinverkostung im Bauernstadl. „Unter Leuten bin ich immer schon gerne gewesen. Das hab ich mir auch zum Beruf gemacht. Weil’s für mich nichts Schöneres gibt, als Gastgeber zu sein“, betont Trummer, der seine Eltern in der Hinterhand hat. Mutter Sonja ist die allwissende gute Seele und Vater Hans, der nebenbei noch einen Rinderhof betreibt, spielt den Handwerker, wenn es nötig ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Der maier-Hauptsitz von außen.

Zum 85. Geburtstag gab es als Geschenk einen neuen Standort

Der Tourismusverband Schladming-Dachstein tourte mit der WK-Regionalstelle jüngst durch den Bezirk und besuchte zahlreiche Unternehmen. mehr

Shopleiter Christian Czettl im roten Shirt begrüßt die  Kunden im EKZ Weinland.

Intersport Pilz: Beim Startschuss standen E-Bikes gleich hoch im Kurs

Vor wenigen Tagen eröffnete Intersport Pilz im EKZ Weinland – der Andrang war groß, E-Bikes standen hoch im Kurs. mehr

Ein Anzugträger, an einem Tisch von vorne, vor ihm grüne Kästchen, die nachhaltige Themen ansprechen.

Nachhaltiges Wirtschaften für die Wettbewerbsfähigkeit

Neue Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und die ESG-Taxonomie bieten für Betriebe auch Chancen.  mehr