Flughafen Graz im Aufwind
Mit 561.000 Fluggästen konnte die Zahl der Passagiere im Vorjahr gegenüber dem Pandemiejahr 2021 erhöht werden.

Es geht wieder aufwärts am Flughafen Graz. Nach dem coronabedingten Einbruch auf 226.000 Fluggäste im Jahr 2021 konnte die Passagierzahl im Vorjahr wieder auf 561.000 gesteigert werden. Damit sei die Entwicklung besser verlaufen als erhofft, freuen sich die beiden Geschäftsführer Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig: „Sowohl die Hubanbindungen als auch die touristischen Destinationen waren gut ausgelastet.“
Auch Eigentümervertreter Wolfgang Malik, CEO der Holding Graz, blickt in die Zukunft. Mit der neuen Eurowings-Basis und den damit verbundenen zusätzlichen Flugzielen sei von einem weiteren Wachstum auszugehen. „Unser Airport bietet damit ein erweitertes Angebot an attraktiven Anbindungen und rückt – attraktiv für Wirtschaft und Tourismus – den Norden Deutschlands näher an die Steiermark.“ Mit kommendem Sommer werden nämlich Berlin und Hamburg als weitere besonders Linien-Destinationen aufgenommen. Außerdem neu dazu kommen die Ferienflug-Destinationen Chania (Kreta), Kefalonia und Larnaca. Insgesamt werden damit von Graz aus neun Linien- und 15 Ferienflug-Destinationen ab Sommer angeboten, dazu zwölf Einzelflug- bzw. Kurzkettenziele. Mehr Infos unter www.flughafen-graz.at