Finanzbildung für Jugendliche bei ZETA
Was Jugendliche über Finanzen wissen sollten, erfahren sie bei der Initiative für Finanzbildung.

Ob Konto, Wertpapiere oder Kredit – dass junge Leute lernen, mit Geld sinnvoll umzugehen, und über ein gewisses Grundlagenwissen über das Finanzwesen verfügen, ist wichtig für ihre Zukunft. „Es ist die Basis, um fundierte Finanzentscheidungen treffen zu können und um ein Abrutschen in die Schuldenfalle zu verhindern“, führt Finanzdienstleister Gerald Ratz aus. Er war erst kürzlich im Rahmen eines WIFI-Power-Days beim Pharma- und Biotechspezialisten ZETA in Lieboch zu Gast, um den 14 Lehrlingen zur Welt der Finanzen Frage und Antwort zu stehen. „Wir möchten den jungen Menschen durch ein solides Basiswissen in diesem Bereich den Weg in eine stabile und sorgenfreie berufliche Zukunft ebnen“, so Sigrid Leitner von ZETA. Das Interesse der Jugendlichen am Thema ist groß und so wurde bereits ein Folgeworkshop vereinbart.
Die Fachgruppe der Finanzdienstleister hat die Initiative Finanzbildung 2016 aus der Taufe gehoben. Seither geben zahlreiche Mitglieder ihr Know-how kostenlos, objektiv und aktuell an Lehrlinge, aber auch an Schüler und Jugendvereine weiter.