th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Ein starkes Zeichen für das Unternehmertum

Rund 1.000 Unternehmer:innen sind der Einladung der WKO Steiermark zur Premiere des Impulstags in den Grazer Messecongress gefolgt. Krönender Höhepunkt war die Keynote des norwegischen Wirtschaftsphilosophen Anders Indset. 

Simon Schnetzer, Josef Herk, Anders Indset, Andreas Herz und Karl-Heinz Dernoscheg. Reihe hinten v.l: Maria-Luisa Mariscal, Laura Golenia, Corinna Pomerening und Bettina Weiß.
© Morgenstern Simon Schnetzer, Josef Herk, Anders Indset, Andreas Herz und Karl-Heinz Dernoscheg. Reihe hinten v.l: Maria-Luisa Mariscal, Laura Golenia, Corinna Pomerening und Bettina Weiß.

Der Grazer Messecongress stand heute voll und ganz im Zeichen des Unternehmertums. Rund 1.000 Wirtschaftstreibende und Opinion Leader folgten der Einladung der WKO Steiermark zur Premiere des Impulstags. Dieser begann bereits um 10 Uhr mit ersten Workshops und Vorträgen, so zum Beispiel einer Keynote von Simon Schnetzer zur Generation Zukunft. Gemäß dem Motto „Herausforderungen meistern – Zukunft sichern“ wurde den Besuchern ein umfangreiches Programm zu allen Fragen rund ums Thema Fach- und Arbeitskräfte geboten, angefangen vom Social-Media-Recruiting bis hin zum Talentemanagement und Möglichkeiten zur Erschließung neuer Arbeitsmarktzielgruppen.

„Denn die Herausforderungen werden hier noch weiter zunehmen“, betonten WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Direktor Karl-Heinz Dernoscheg sowie die beiden Vizepräsidenten Andreas Herz und Gabi Lechner im Rahmen der Veranstaltung: „Darum haben wir mit dem Impulstag ein Programm für den betrieblichen Wissensvorsprung zusammengestellt. Es freut uns, dass dieses so gut angenommen wurde.“ Highlight des Tages war die Keynote des norwegischen Wirtschaftsphilosophen Anders Indset: „Wir brauchen Handlungshelden, die bessere Probleme schaffen.“ Oder anders gesagt: Es braucht Unternehmerinnen und Unternehmer, die positiv an die Herausforderungen der Zeit herangehen und neue Lösungen sowie (noch) bessere Produkte schaffen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kette

Tillmitscherin stellt Ketten und Ringe aus Tierasche her

Seit 2022 kreiert Kathrin Spörk Schmuck der besonderen Art und hilft damit Tierbesitzern bei der Trauerbewältigung.   mehr

Sauberer, heller Boden in Büro

CO2 sparen mit Bodenhaftung

Altes erneuern statt Neues verlegen: Ein weststeirisches Kleinunternehmen verfolgt mit einer innovativen Sanierungstechnik große Klimaziele. mehr

Abfallwirtschaftsverband in Teufenbach-Katsch

Abfallwirtschaftsverband wird zum grünen Stromproduzenten

250 Haushalte dürfen sich über grünen Strom freuen: Die GreenPower-Genossenschaft eröffnete im Juli ihr erstes Großprojekt. mehr