Ein ständig wachsendes Erfolgskonzept in Hartberg
Der Ökopark Hartberg wächst und wächst – 40 Betriebe haben sich bereits angesiedelt, wie der Beratungsprofi Vitavo.

Der Ökopark ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Gewerbepark-Konzept hervorragend umgesetzt werden kann. Neben den Bereichen Gewerbe und Erlebnis wurde auch auf Natur und Innovation nicht vergessen, womit ein zukunftsorientiertes Wirtschaftsmodell entstehen konnte. Vielfältigkeit unter den 40 angesiedelten Unternehmen ist Trumpf, so gibt es einen Hersteller von umweltschonenden Dämmstoffen, eine Algenproduktion wie auch eine Brillenmanufaktur. Auch auf Restaurants und Kinderbetreuung wurde nicht vergessen. Seitens der Geschäftsführung heißt es dazu: „Wohlfühlen steht an erster Stelle – immerhin verbringen wir einige Zeit unseres Lebens am Arbeitsplatz.“
Wohlfühlen steht nun auch bei Vitavo im Vordergrund: Das im Bereich Digitalisierung und Marketing tätige Beratungsunternehmen vergrößerte kürzlich seinen Standort am Ökopark Hartberg. Zu Jahresbeginn wurde am Firmensitz investiert und die Bürofläche mehr als verdoppelt. Neue Office-Ausstattung, ergonomisch optimierte Bürotische und -sessel, Tageslicht-Leuchten, neue Flächen für Kommunikationsbereiche wurden angekauft und neu geschaffen.
„Obwohl wir im Digitalisierungsbereich tätig sind und natürlich das Angebot von Homeoffice besteht, bevorzugen es die meisten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ins gemeinsame Büro zu kommen. Daher haben wir hier nochmals investiert und das Büro noch größer, heller und ansprechender gemacht“, so Geschäftsführerin Katharina Heil. Das gemeinsame Arbeiten am Firmenstandort prägt den Teamgeist.
Und das macht sich beim Output deutlich bemerkbar: So erhielt das Unternehmen kürzlich die beiden ISO-Zertifizierungen 9001 und 27001. Damit sichert der Digitalisierungs- und Marketingspezialist mithilfe des weltweit populärsten Qualitätsmanagementsystems die Erfüllung sämtlicher Kundenanforderungen und rechtlicher Anforderungen an seine Produkte und Dienstleistungen ab. „Mit diesem Meilenstein haben wir die besten Voraussetzungen, um weiterhin innovative Software-Lösungen und Marketing-Services anzubieten und gleichzeitig höchste Qualitätsanforderungen zu erfüllen“, betont Katharina Heil.