Digitalisierte Finanzbildung für Senioren
Wirtschaft forscht: Das vom WIFI unterstützte Projekt „Define“ hilft Senioren dabei, ihre Finanzgeschäfte digital abwickeln zu können.

PayPal, E-Banking oder Apple Pay – die digitalen Zahlungsmethoden boomen. Während die digitale Abwicklung von Finanzgeschäften für die meisten Menschen bereits zum Alltag gehört, stellt das Online-Banking vor allem ältere Personen oft noch vor große Herausforderungen. Im Gegensatz zu jüngeren Generationen sind Senioren nicht mit diesen Technologien aufgewachsen und erfahren durch das fehlende Know-how einen erheblichen Nachteil im wirtschaftlichen Leben.
Damit also die – für die Wirtschaft immer relevanter werdende – „Silver Society“ up to date bleibt und die digitalen Zahlungsmöglichkeiten in Anspruch nimmt, wurde 2019 das EU-Projekt „Define“ (Digitalized Financial Education for Seniors) initiiert. „Ziel des Projektes ist es, die digitale Finanzkompetenz älterer Mitbürger in Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien zu fördern. Das WIFI Steiermark beteiligt sich dabei als starker Partner im Bereich der Erwachsenenbildung“, informiert Thomas Tröbinger, Projektmitarbeiter im Bereich „Bildung, Forschung und Entwicklung“ in der WKO Steiermark. Über 22.400 Euro werden dem WIFI Steiermark dabei vom EU-Förderprogramm Erasmus+ für Forschungszwecke zur Verfügung gestellt. Als Hauptkoordinator des Projektes zeichnet die FH Joanneum in Graz verantwortlich.
Fünf Module geplant
Aktuell wird an speziellen Bildungs- und Trainingsangeboten gefeilt. „Diese sollen den Senioren durch spielerisches Lernen den Umgang mit digitalen Finanzmarktthemen näher bringen“, so Tröbinger. Im Fokus liegen dabei die Klärung grundlegender Begriffe, eine Einführung in den Datenschutz sowie die Einführung in das Finanzmarktmanagement, alternative Zahlungsmethoden und die Rahmenbedingungen des Online-Bankings. Insgesamt stehen fünf Module am Kursplan.
Noch steckt „Define“ in der Entwicklungsphase – das Projekt läuft noch bis September 2021. Zusammen mit der FH Joanneum arbeitet das WIFI Steiermark derzeit daran, einen ersten Testkurs bereits im Frühjahr 2021 anbieten zu können.
