Designmonat heuer unter dem Motto "Green Transition"
Bis 12. Juni 2022 findet der Grazer Designmonat mit Programmpunkten aus unterschiedlichen Designdisziplinen statt.

Mit einer Fülle an analogen Veranstaltungsformaten ist der Designmonat Graz 2022 nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder in alter Stärke und mit einem geballten Programm zurück. Organisiert und koordiniert von der Creative Industries Styria, bietet der Designmonat heuer bereits zum 13. Mal eine Plattform für Kreative, um sich zu vernetzen und sichtbar zu werden.
Das heurige Motto lässt sich auf ein äußerst aktuelles Thema zurückführen: Mit „Green Transition“ soll der Fokus auf einen völlig neuen Umgang mit Ressourcen, die die Erde zur Verfügung stellt, gelegt werden. „Dieser Fokus ist ganz im Sinne des europäischen ,Green Deal‘ und der Initiative ,Neues Europäisches Bauhaus‘ zu verstehen. Der Designmonat Graz zeigt anhand von Ausstellungen, Workshops und Events, wohin die Reise gehen wird“, so Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria. Die vielen spannenden Ideen, die im Zuge dessen ausgearbeitet wurden, werden nun bis 12. Juni in einem dichten Programm präsentiert.
Bunte Vielfalt
Die Ausstellung „Design Everyday“ beispielsweise präsentiert Alltagsgegenstände von österreichischen Designstudios, die unsere Welt besser, schöner und einfacher machen und deren Designprozess in jedem Schritt wohldurchdacht ablief. Die „Design-Clinic“ öffnet währenddessen ihre Türen für kostenlose Erstberatungen bei „Design-Notfällen“ und das Format „Design in the City“ bringt außergewöhnliche Design-Aktivitäten in insgesamt 37 Grazer Shops. Die Ausstellung „ZweckZwei – Shift Circular Design“ wiederum bildet ab, wie die Initiative „ZweckZwei“ Kreislaufwirtschaft neu denkt und industriellen Reststoffen ein zweites Leben gibt.
Insgesamt sorgen heuer mehr als 100 verschiedene Programmpunkte für eine Fülle an Kreativität, die Schaulustige aus aller Welt nach Graz lockt. „Kreativität ist eine wertvolle Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und bedeutet für eine Stadt Dynamik, Vitalität, Innovation, Gestaltung und vieles mehr“, unterstreicht Kulturstadtrat Günter Riegler.