th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

Der PR-Panther brüllt wieder

Jede Stimme zählt beim Public Voting für den PR-Panther. Noch bis 22. August kann man online seine Stimme für den Kommunikationspreis abgeben.

Moderator Oliver Zeisberger und Fachgruppenobmann Thomas Zenz halten den PR-Panther in den Händen.
© Foto Fischer Zuletzt ging die Verleihung des PR-Panthers mit Oliver Zeisberger und Obmann Thomas Zenz (v.l.) online über die Bühne.

Wenn der steirische Landespreis für Kommunikation vergeben wird, ist das Interesse groß: Exakt 42 Projekte wurden für den PR-Panther 2022 eingereicht. Und via Public Voting kann online darüber abgestimmt werden, wer die begehrten Kommunikationstrophäen mit nach Hause nehmen wird. Zur Wahl stehen die besten Projekte in fünf Kategorien – Tourismus, Sport, Freizeit und Gesundheit; Wirtschaft; Wissenschaft, Forschung und Bildung; Gesellschaft und Kultur sowie die Sonderkategorie „Nachhaltigkeit”  – und „der/die Kommunikator:in des Jahres“. 

Eine Teilnahme ist auf www.pr-panther.com noch bis zum 22. August möglich. Pro Tag und registrierter E-Mail-Adresse kann man eine Stimme abgeben. Im Anschluss daran beurteilt noch eine Jury die Arbeiten. Für den/die „Kommunikator:in des Jahres“ zählen ausschließlich die Stimmen aus dem Public Voting, hier kann man bis 1. September um 12 Uhr mitstimmen. 

Die begehrten Trophäen werden den Siegern schließlich am 6. September im Innenhof des Priesterseminars in der Grazer Bürgergasse im Zuge einer großen Verleihung überreicht.

Ziel des PR-Panthers ist es, Kommunikation greifbar zu machen. Denn Public Relations bedeutet geplante und nachhaltige Kommunikation, um Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Reputation herzustellen und aufrechtzuerhalten. Das kann auf unterschiedlichen Ebenen passieren. „Der PR-Panther macht genau diese Vielfalt sichtbar. Aber nicht nur das: Er zeigt auch, dass PR-Arbeit in der Steiermark auf einem sehr hohen Level stattfindet“, so Thomas Zenz, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation.


Public Voting

Noch bis zum 22. August um 12 Uhr kann man seine Stimme für die Favoriten in den fünf Kategorien abgeben, für den Kommunikator kann man bis 1. September um 12 Uhr voten. Einfach seine Stimme online unter www.pr-panther.com abgeben.


Das könnte Sie auch interessieren

Neue Tarife entlasten die steirischen Taxifahrer, sollen aber auch für Konsumenten verträglich sein.

Was das Taxifahren ab 15. Februar kostet

Die Teuerungen machen neue Taxitarife notwendig. Angepasst werden Grund- und Kilometertarife. Ein Blick auf die Details. mehr

Familie mit Dach über dem Kopf

Neue Kreditregeln in der Kritik

Das Neukreditvolumen im Wohnbau ist um 40 Prozent eingebrochen. Bundesspartenobmann Willi Cernko fordert Anpassungen bei den Vergaberichtlinien.  mehr

Mitarbeiter im Werk von HAGE Sondermaschinenbau

HAGE landet Coup mit Rekordauftrag

Fast 20 Millionen Euro schwer ist der Auftrag, den der obersteirische Sondermaschinenbauer an Land gezogen hat – der größte der Firmengeschichte. mehr