Der Osterhase kommt heuer online
Auch bei Kastner & Öhler in Graz und in seinen steirischen Filialen steht stationär alles still. Ob der Online-Handel verlorenes Umsatz-Terrain gut machen kann, das haben wir Thomas Böck gefragt.

„Wir sind online gut aufgestellt. Die ganze Warenwelt von Kastner & Öhler steht Kunden online offen. Der Osterhase kann in der Spielwarenwelt zugreifen“, beschreibt Thomas Böck, der auch Obmann des steirischen Internethandels ist, die Situation. „Natürlich lässt sich der Umsatzentgang bei Weitem nicht wett machen, aber wir verbuchen doch leichte Steigerungen seit der amtlichen Sperrstunde in den Geschäften.“
Lichtblick ab Mai
Das Ostergeschäft lässt die Verantwortlichen im weiß-grünen Traditionshaus hoffen: „Vor allem Spielwaren und auch Artikel für den gedeckten Ostertisch werden bereits spürbar online nachgefragt.“ Modisch halten sich die Konsumenten allerdings (noch) zurück – man sieht von Wäsche und Accessoires ab.“ Böck überantwortet die künftige Entwicklung im Onlinehandel den Konsumenten, „die bereit sein müssen, großen Plattformen eine Absage zu erteilen und auf steirische Anbieter zu setzen.“ Mit 1. Mai sollen dann voraussichtlich wieder die Pforten aller Geschäfte für den Verkauf von Waren offen stehen.