Der Green Panther holt die Werbebranche auf die Bühne
Ab 19. Juli können die spannendsten und überzeugendsten Projekte in Sachen kreative Kommunikation eingereicht werden.

Die Aufbruchstimmung ist spürbar und auch die Kreativwirtschaft zeigt ganz deutlich, dass sie sich trotz aller Herausforderungen nicht unterkriegen lässt. Der Green Panther macht die vielen Meisterleistungen der steirischen Kreativen sichtbar, mit denen in den letzten Monaten für positive Stimmung und Aufsehen gesorgt wurde. Von 19. Juli bis 27. August kann in den Kategorien Kampagne, Website, Corporate Publishing, Corporate Design, Direct Marketing, Event, Fotografie, Motion Pictures, Online-Kommunikation, Out of Home, Outside the Box und Verpackung eingereicht werden. Neu ist zudem die Kategorie Young Creatives, die sich an Kreative unter 25 Jahren richtet. Kategorie des Jahres ist diesmal „Regionale Kampagne“. „Das ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass wir die Kooperation zwischen regionalen Medien und heimischen Agenturen wieder verstärken wollen“, so Thomas Zenz, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation. Die Auswahl erfolgt in einem zweistufigen Jury-System: Zunächst treffen nationale und internationale Experten eine Vorauswahl via Online-Voting. Danach entscheidet eine 14-köpfige Fachjury über die Sieger. Alle nominierten Arbeiten werden laufend über die Kanäle der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation präsentiert und sind von 23. November bis 13. Dezember in einer Ausstellung im Designforum Steiermark zu sehen. Die Preisverleihung wird aufgezeichnet und ist online abrufbar. Im Anschluss lädt die Fachgruppe zu einem „Fest für die (Werbe)wirtschaft“.