Constantinus: Ausgezeichnete Steirer
Die Steirer Siegfried Kettner und Robert Lubandy haben es beim Constantinus Award 2021 mit ihren Projekten auf die ganz große Bühne geschafft.

Der Constantinus Award des WKO-Fachverbands Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT (UBIT) holt alljährlich die besten Projekte und Partnerschaften von Beratern und ihren Kunden aus unterschiedlichsten Branchen vor den Vorhang. So fand am 23. September vor 250 Gästen auf Schloss Laxenburg in Niederösterreich die feierliche Preisverleihung statt. Insgesamt waren 111 Projekte in acht Kategorien eingereicht worden. 43 davon wurden mit der Auszeichnung „Nominiert zum Constantinus Award 2021“ gewürdigt, vier davon aus der Steiermark (siehe unten).
„Zwei der nominierten Steirer schafften es heuer ganz nach oben aufs Podest“, freut sich Dominic Neumann, Obmann der steirischen UBIT. So ging Siegfried Kettner mit seiner Kettner KG in Fehring als Sieger aus der Kategorie Rechnungswesen und Personalverrechnung hervor. Für die Agentur „der M-Effekt“ hat er neben einer exakten Planrechnung ein Bonussystem als Leistungsanreiz ausgearbeitet, um die Motivation und Begeisterung der Mitarbeiter auf einem hohen Level zu halten.
Steirer am Podest
Platz zwei in der Kategorie Internationale Projekte ging an die Bad Blumauer Lubandy Logistic Services Austria GmbH von Robert Lubandy. Er hat für das polnische (Online-)Handelsunternehmen Empik – das eine Vielzahl an Produktgruppen von Büchern und Schreibwaren bis zu Sportartikeln über unterschiedlichste Kanäle verkauft – die Logistik- und Lagerprozesse optimiert.
Nicht ohne Grund waren Österreichs Berater im EU-Vergleich 2019 auf Platz eins, was Umsatz und Beschäftigung betrifft: Mit rund 37 Milliarden Euro Jahresumsatz im letzten Jahr sind die österreichischen Berater eine starke Wirtschaftskraft. „Viele Betriebe wurden in schwierigen Zeiten im Strategie- und Krisenmanagement mit Fachexpertise tatkräftig unterstützt“, berichtet UBIT-Fachverbandsobmann Alfred Harl. Deshalb wurde heuer „Strategisches Krisenmanagement“ als neue Kategorie eingeführt, neben Digitalisierung & Internet of Things (IoT), Human Resources, Ethik & CSR, Informationstechnologie, Internationale Projekte, Management Consulting, Rechnungswesen & Personalverrechnung, Standardsoftware & Cloud Services.
Steirische Teilnehmer
Nominierte
- Kettner Buchhaltung & Co, Bonussystem als Leistungsanreiz für Mitarbeiter von "der M-Effekt"
- Lubandy Logistic Services, Logistikprozess-Transformation bei polnischer Empik S. A.
- Bit Media E-solutions GmbH, E-Learning zu Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst
- Parkside Interactive, Online-Terrassenplaner für Meyer Parkett
Einreichungen
- Comm-Unity EDV, Raumluftüberwachungssystem CO2 Wizard
- Innovation Service Network, Open-Innovation-Plattform für das Land Kärnten
- Peter Höfler, Eway Webentwicklung, CMS-Modulsystem Leon
- Rieger Vision, Modell zur Deeskalation RiMa
- Novu Track GmbH – Qualitrace, mobile Dokumentation für Land-, Hüttenwirte und Direktvermarkter
- SCC Supply Chain Consultancy e.U., Holistic Supply Chain, Cloud Service zum Informationsaustausch