Brandschutz als Lebensretter
Heißer Sieger bei unserem KMU Lotto: „Pölzl Totter Brandschutzmanagement“ sorgt international für die Sicherheit in Unternehmen.

Sie haben eine spannende Geschichte über Ihr Unternehmen zu erzählen? Dann nehmen Sie an unserem KMU-Lotto teil! Mit ein bisschen Glück ziehen wir beim nächsten Mal Ihren Namen aus dem Los-Topf.
„Das erste, was den meisten beim Begriff Brandschutzmanagement in den Sinn kommt, ist der Feuerlöscher. Dabei ist das so ziemlich das Einzige, das wir nicht verkaufen“, lacht Alfred Pölzl, Geschäftsführer von Pölzl Totter Brandschutzmanagement. Seit 30 Jahren versucht der ehemalige Leiter der Feuerpolizei Graz seinen Kunden zu verdeutlichen, dass Brandschutzmanagement weit mehr ist, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
Nicht übers Ziel hinausschießen
„Wir verkaufen unser Know-how. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit und den optimalen Schutz für Personen, Sachwerte und Umwelt, sondern auch um Kostenoptimierung. Unser Anliegen ist es, nicht übers Ziel hinauszuschießen und auf die individuellen Umstände einzugehen“, betont Pölzl. „Vielen ist nicht klar, dass die Realisierung eines Bauprojektes billiger wird, wenn man uns engagiert. Das wird leider oft verkannt. Wichtig ist, dass man Brandschutzbeauftragte vom Bau bis zur Übergabe in das Projekt involviert. Nur so können horrende Folgekosten vermieden werden“, so Pölzl, der zusammen mit seinem dreiköpfigen Team bereits Kunden wie Schloss Eggenberg, Mayr Melnhof oder das LKH Klagenfurt betreuen durfte. Auch Sonderprojekte in Extremlagen wie Hütten oder Hotels auf Bergen werden von dem Grazer Unternehmen unter die Lupe genommen. „Im Herbst ist auch die Hofburg an der Reihe. Darauf sind wir besonders stolz“, so Pölzl, der mit seiner Firma das internationale Brandschutzgütezeichen betreut.