
So wird im neuen Jahr veranlagt
Laut einer aktuellen Umfrage bremst Corona zwar den Konsum, aber nicht den Trend zu Wohnbaufinanzierungen und zum Sparen.mehr
Laut einer aktuellen Umfrage bremst Corona zwar den Konsum, aber nicht den Trend zu Wohnbaufinanzierungen und zum Sparen.mehr
In Zeiten der Corona-Pandemie kommt Regionalbanken eine besondere Bedeutung zu. Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage. mehr
Wir haben die steirischen Banker rund um die heurigen Weltspartage um ihre Einschätzungen zum Sparverhalten und ihre Veranlagungstipps gebeten.mehr
Laut einer aktuellen Umfrage sind vier von zehn Österreichern von der Corona-Krise finanziell betroffen. Die Sparquote steigt.mehr
Um Kundenströme besser kanalisieren zu können und Menschenansammlungen in den Filialen zu vermeiden, rufen manche Institute Weltsparwochen im Oktober bzw. teilweise darüber hinaus aus.mehr
Ob Corona-Krise oder Regularienflut: Gerhard Fabisch tritt die Nachfolge von Othmar Ederer an der Spitze der Sparte Bank in turbulenten Zeiten an. Wo der neue Spartenobmann Akzente setzen will, verrät er im Interview.mehr
An der Spartenspitze werden die Weichen für die Zukunft gestellt: Gerhard Fabisch folgt dem langjährigen Spartenobmann Othmar Ederer nach.mehr
Nächstes Jahr verschmelzen RLB und Hypo Steiermark zur „neuen“ Raiffeisen-Landesbank Steiermark. Mit der Fusion ist die Marke Hypo Geschichte.mehr
Wegen der Corona-Krise haben heimische Versicherer einen Verhaltenskodex vereinbart. Für KMU und Einzelunternehmen gibt es eine eigene Hilfsaktion.mehr