th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht Twitter search print pdf mail linkedin google-plus Facebook arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram pinterest skype vimeo snapchat
news.wko.at
Mein WKO

36 Millionen Euro für Rondo-Druckzentrum

Der Verpackungsspezialist Rondo überzeugt nach einem Millioneninvest mit modernster Wellpappe-Drucktechnologie.

Blick auf das Firmengebäude im Sonnenschein.
© Alexandra Luttenberger Bei Rondo in St. Ruprecht findet man Steiermarks modernste Drucktechnologie für Wellpappe:

Bereits vor 52 Jahren wurde der Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Verpackungsspezialisten Rondo in St. Ruprecht gelegt. Umso wichtig ist es, am neuesten Stand der Technik zu bleiben. 

So hat das Unternehmen in den letzten fünf Jahren insgesamt 36 Millionen Euro in St. Ruprecht und Albersdorf investiert und nun das modernste Wellpappe-Druckzentrum der Steiermark eröffnet. „Bereits vor Jahren haben wir uns entschlossen, unser Produktportfolio um den digitalen Wellpappedruck zu erweitern. Damit sind wir in der Lage, drei Druckverfahren anzubieten“, sagt Udo Nachbaur, Technischer Vorstand der Ganahl AG.

Zu den Kunden des Verpackungsspezialisten gehören zu einem großen Teil die Lebensmittelindustrie, aber auch Pharmaunternehmen sowie Weinerzeuger. Mit dem neuen Wellpappe-Druckzentrum kann Rondo nun noch besser auf die Wünsche der Kunden eingehen, wie Otto Schweinzer, Geschäftsführer am Standort St. Ruprecht, bestätigt.  



„In unserem neuen Druckzentrum können wir pro Jahr über 20 Millionen Quadratmeter Wellpappe zusätzlich verarbeiten.“
Otto Schweinzer, Rondo St. Ruprecht


Porträt Otto Schweinzer
© Alexandra Luttenberger Otto Schweinzer, Geschäftsführer am Standort St. Ruprecht

Wellpappe als Beitrag zu einem besseren Klima

Darüber hinaus können mit Wellpappe kreislauffähige Verpackungen produziert und somit ein wesentlicher Teil zum Klimaschutz beigetragen werden. „Durch den Einsatz von lebensmittelsicheren Druckfarben können wir Wellpappe-Verpackungen für Lebensmittel herstellen, die eine Alternative zu Kunststoff sind“, so Schweinzer. Auch Rondo-Ganahl-Vorstand Hubert Marte kann dies nur bestätigen: „Allein hier in St. Ruprecht haben wir über 10.000 Artikel, die Plastik ersetzen können, weil jedes Produkt ein Maßanzug ist. Als langjähriger Partner großer Obst- und Gemüsebetriebe kennen wir die Wünsche unserer Kunden sehr genau und auch die speziellen Anforderungen an die Verpackung.“

Für die Produktion in St. Ruprecht wird Sonnenenergie genutzt. So sind am neuen Druckzentrum rund 2.000 Photovoltaik-Module im Einsatz, welche pro Jahr rund 2,5 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen. 


Hubert Marte (l.) und Robert Posch (r.) mit dem rosa Rondo-Logo in der Hand.
© Alexandra Luttenberger Hubert Marte (l.) und Robert Posch (r.).



Das könnte Sie auch interessieren

Florian Lieleg in seinem Weingarten

Florian Lieleg produziert den weltbesten Sauvignon Blanc

Winzer Florian Lieleg ist Weltmeister: Mit seinem Sauvignon Blanc Sieme Eichberg konnte er 1.209 Konkurrenten schlagen. mehr

Ein Blick von oben auf eine Menschenmenge – davor sieht man eine Frau mit Hörgerät

Steirischer KI-Filter sorgt für besseres Hören

Das Grazer Unternehmen „Clir Technologies GmbH“ sagt Störgeräuschen den Kampf an – in Hörgeräten, Videos und Webcalls. mehr

Einblick in den hellen Shop mit vielen Kleidungsstücken

Kleiner Frechdachs sorgte für den auffallenden Firmennamen

Am 20. Mai öffnete der Kinder- und Babyshop Frechdachs, geführt von zwei Jungunternehmerinnen, seine Pforten – was das Konzept beinhaltet. mehr