20 Stipendien für wirtschaftsnahe Diplomarbeiten
Zum fünften Mal hat die WKO Steiermark Forschungsstipendien für wirtschaftsnahe Diplom- und Masterarbeiten vergeben: 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten für ihre Arbeiten gewürdigt.

Zum fünften Mal hat die WKO Steiermark Forschungsstipendien vergeben. 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden für ihre wirtschaftsnahen Diplom- und Masterarbeiten gewürdigt und im Rahmen eines feierlichen Festaktes an der Kunst-Universität-Graz (KUG) von WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk vor den Vorhang geholt. In Summe wurden rund 52.000 Euro an die jeweiligen Universitäten und Fachhochschulen ausgeschüttet – davon gehen jeweils 2.100 Euro an die ausgewählten jungen Wissenschafter und 500 Euro an das betreuende Institut. „Ziel dieser Förderung junger Forscher ist es, den Wissensaustausch zwischen Hochschulen und der Wirtschaft voranzutreiben“, betont Herk. „Zudem dient dieses Programm auch dazu, dass vermehrt wirtschaftsrelevante Themen in wissenschaftlichen Arbeiten Einzug halten“, so der WKO-Präsident. Gastgeberin KUG-Rektorin Elisabeth Freismuth: „Es freut mich, dass auch zwei Studierende unserer Universität unter den Stipendiatinnen und Stipendiaten sind.“
Von Mario Lugger