"Ready for Take-off" – 1000. Jugendliche hebt zum Auslandspraktium ab
Seit 2016 ermöglicht "Young Styrians Go Europe" jungen Steirern, berufliche und persönliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Heute wurde die insgesamt 1000. Jugendliche zu ihrer "Reise" verabschiedet.

„Young Styrians GO Europe!“ (YSGE) ist das Auslandspraktikumsprojekt für die gesamte berufliche Ausbildung in der Steiermark, welches steirischen Lehrlingen und steirischen Schülern die Möglichkeit bietet, ein Erasmus+ gefördertes Auslandspraktikum zu absolvieren. Seit 2016 betreute das YSGE-Projektteam der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (STVG) 148 Lehrlinge von 27 Unternehmen und 852 Schüler von 31 Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen, ein solches Praktikum durchzuführen. Dabei kooperiert man stark mit Schulen, Unternehmen sowie mit Partnern und Stakeholder aus Wirtschaft und Bildung.
Heute wurden am Grazer Flughafen sieben junge, motivierte Steirer zu ihren Praktika verabschiedet – und damit auch die 1000. Jugendliche auf ihr ganz persönliches "Auslandsabenteuer" geschickt.
Auf die Reise, ihr Knowhow und ihren Horizont zu erweitern, begaben sich:
- Jakob Reinisch, 17 Jahre aus Nestelbach, Mechatroniker bei KNAPP AG
- Corciu Letizia, 22 Jahre aus Kapfenberg, Lehre als Physiklaborantin bei AT&S
- Kian Jadallah, 18 Jahre aus Graz, Lehre als Metalltechniker/Maschinenbautechniker Konstruktionstechnik bei KNAPP AG
- Uroš Stojković, 19 Jahre aus Weiz, Mechatroniker bei MAGNA Auteca
- Tanja Oswald, 16 Jahre aus Bärnbach, Lehre als Verwaltungsassistentin in der BH Voitsberg
- Felix Portschy, 18 Jahre aus Riedlingsdorf, Schüler der HAK Oberwart
- Kerstin Knöbelreiter, 18 Jahre aus Krieglach, Schülerin der BAfEP Bruck/Mur
Statements:
Josef Herk, Präsident Wirtschaftskammer Steiermark
„Jeder zweite Euro wird in der Steiermark über den Export verdient. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen schon im Rahmen ihrer Ausbildung den Blick über den Tellerrand wagen und erste berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. Young Styrians GO Europe ist diesbezüglich ein echtes Vorzeigeprojekt, an dem vor kurzem auch ein Lehrling aus meinem Betrieb teilgenommen hat. Ein tolle Erfahrung, die den Teilnehmenden sowohl fachlich als auch persönlich einen enormen Mehrwert bringt. Und auch die Firmen profitieren davon, darum freut es mich auch, dass es nun darüber hinaus gelungen ist, das Projekt Europe goes Styria zu realisieren. Im Rahmen dessen werden steirische Betriebe ab 2023 europäische Praktikanten aufnehmen. Vielleicht gelingt es dadurch ja auch, den einen oder die andere langfristig in die Steiermark zu lotsen, die sich bei den EuroSkills als „home of talents“ einen Namen gemacht hat.“
Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor Wirtschaftskammer Steiermark
„Im Ausland Erfahrungen zu sammeln, bringt junge Menschen sowohl beruflich als auch persönlich weiter. Umso mehr freut es mich, dass die Praktika im Rahmen von "Young Styrians GO Europe“ sowohl von Schülern als auch von Lehrlingen so gut angenommen werden. Als WKO unterstützen wir hier gerne, denn Internationalisierung wird in der steirischen Wirtschaft groß geschrieben und ist für die Zukunft unseres Standorts von essenzieller Bedeutung.“
Zahlen und Fakten:
148 Lehrlinge aus 27 verschiedenen Unternehmen:
- 1. AL-KO
- 2. Andritz AG
- 3. Anton Paar GmbH
- 4. Arian GmbH
- 5. AT&S
- 6. Blumen Plettig
- 7. Breitenthaler
- 8. Elektro Sturm GmbH
- 9. Ferk Metallbau
- 10. Fresenius Kabi
- 11. Georg Fischer
- 12. Hendrickson Austria GmbH
- 13. Herk GmbH
- 14. Jufa Graz
- 15. Kamper Handwerk + Bau GmbH
- 16. Knapp AG
- 17. Land Steiermark
- 18. Magna Auteca
- 19. Magna Powertrain
- 20. Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG
- 21. Metallbau Fink
- 22. Odörfer
- 23. Sappi Austria Produktions-GmbH & Co. KG
- 24. Siemens AG Österreich
- 25. Siemens Mobility GmbH
- 26. Vescon Systemtechnik GmbH
- 27. voestalpine
852 Schülerinnen und Schüler aus 31 Schulen:
- 1. BAFEP Graz
- 2. BAFEP Hartberg
- 3. BEFAP Judenburg
- 4. HAK/BAFEP Bruck/Mur
- 5. HAK Deutschlandsberg
- 6. HAK Eisenerz
- 7. HAK Feldbach
- 8. HAK Fürstenfeld
- 9. HAK Grazbachgasse
- 10. HAK Hartberg
- 11. HAK Judenburg
- 12. HAK Weiz
- 13. HLW Deutschlandsberg
- 14. HLW Feldbach
- 15. HLW Fohnsdorf
- 16. HLW Hartberg
- 17. HLW Köflach
- 18. HLW Krieglach
- 19. HLW Leoben
- 20. HLW Murau
- 21. HLW Mureck
- 22. HLW Weiz
- 23. HTL BULME Graz
- 24. HTL Kaindorf
- 25. HTL Leoben
- 26. HTL Weiz
- 27. HTL Zeltweg
- 28. Medienhak Graz
- 29. Modeschule Graz
- 30. Tourismusschulen Bad Gleichenberg
- 31. Bildungszentrum Nord der Caritas der Diözese Graz-Seckau
Die YSGE-Praktikumsländer:
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Großbritannien
- Irland
- Island
- Italien
- Kroatien
- Malta
- Niederlande
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowenien
- Spanien
- Zypern