#kmuLotto: Ein frisch-saftig-steirischer Obstbetrieb
Bei Obst Oswald in Maierhof und Prebensdorf wird Regionalität großgeschrieben: ein Besuch vor Ort.

Beim KMU-Lotto der „Steirischen Wirtschaft“ stellen wir kleine und mittlere Arbeitgeberbetriebe vor. Auch die Firma „Obst Oswald“ hat sich beworben (siehe unten) – und wurde bei der letzten Ziehung zum „Lottosieger“.
Die „Steirische Wirtschaft“ hat dem Familienbetrieb mit Stammhaus in Maierhof bei Gleinstätten deshalb einen Besuch abgestattet. 1964 gründete Fritz Oswald senior hier eine Firma, die sich auf die Vermarktung von steirischem Obst, Gemüse und auch Waldfrüchten spezialisiert hat.
Regionalität hatte bereits damals einen hohen Stellenwert und zählt auch heute, unter der Führung der beiden Söhne Fritz und Günter, zu den Kernwerten in der Firmenphilosophie. „Gerade beim Obst wollen die Kunden die Frucht sozusagen frisch vom Baum. Deshalb sind wir auch der saisonalen und steirischen Ware treu geblieben und haben nur in Spezialsegmenten, die es hier nicht gibt, ausgewählte Partner aus ganz Österreich und dem Ausland – etwa bei unserem Pilzangebot“, erklärt Günter Oswald.
Das landwirtschaftliche Portfolio der Region hat sich über die Jahrzehnte verändert: Während sich die Oststeiermark auf den steirischen Apfel konzentriert hat, ist im Süden und Südwesten das Beerenobst immer wichtiger geworden. Heute verarbeiten mehr als 80 Mitarbeiter in der Erntesaison in Prebensdorf hauptsächlich Äpfel, in Maierhof neben Äpfeln auch große Mengen an Beeren. Der Exportbetrieb tätigte nach dem Kauf des Obstlagers Prebensdorf (1982) ab 1994 ständige Investitionen. Und auch die nächste Generation ist bereits am Innovieren: Für den Tiefkühl-Smoothie „Smoo“ – „eine Idee unserer Jugend“ – erhielt das Unternehmen erst im Herbst 2017 den „Handelsmerkur“.
Von K. Krainer.
Gewinnen auch Sie eine Firmenreportage! Schnell per Mail an redaktion.stwi@wkstmk.at mit dem Betreff „KMU-Lotto“ anmelden!