"Stoak steirisch" präsentiert sich der Summit der Jungen Wirtschaft
Mehr als 20 hochkarätige Speaker, vier lässige Innenstadt-Locations und jede Menge Gelegenheiten für’s Business: Österreichs größter Jungunternehmerkongress, der JW Summit, findet wieder live von 1. bis 3. September statt.

Die Junge Wirtschaft (JW) Steiermark präsentiert sich in diesem Jahr ganz besonders „stoak steirisch“. „Als Interessensvertretung für knapp 25.000 weiß-grüne Jungunternehmen unter 40 sind wir als Junge Wirtschaft insgesamt, wie auch unsere Mitglieder im Einzelnen, den Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und permanenter Innovation verpflichtet“, erklärt JW-Landesvorsitzender Hannes Buchhauser. Und aus diesem Grund präsentiert sich auch der österreichweite JW-Summit, der in diesem Jahr – nach coronabedingten Online-Auftritten – erstmals wieder live und in Graz stattfindet, „stoak regional“, „stoak nachhaltig“ und „stoak innovativ“. Von 1. bis 3. September verwandelt sich die Landeshauptstadt in die österreichische Jungunternehmer-Metropole. „Dabei wird man nicht nur erstmals wieder die Stärke der persönlichen Begegnung spüren können, der JW Summit wartet nach einem Relaunch mit echt ,stoaken‘ spannenden neuen Angeboten auf“, unterstreicht Buchhauser.
Neue Wege gehen
Besonderer Schwerpunkt des diesjährigen JW Summits: Wie man mit digitalen, regionalen und nachhaltigen Stärken punkten und gemeinsam neue Wege im Business gehen kann. Anleitungen, Inputs und neue Denkideen dazu liefern nicht nur die vielen interessanten persönlichen Begegnungen mit spannenden Vorzeigeunternehmer:innen und attraktiven Businesspartner:innen, sondern vor allem auch die mehr als 20 hochkarätigen Speaker:innen. Unter den diesjährigen Keynotes erzählt etwa Fußball-Profi Viktoria Schnaderbeck von Parallelen zwischen ihrer sportlichen und unternehmerischen Leidenschaft. Ebenso mit dabei: Genetiker Markus Hengstschläger, Extremsportler Joey Kelly, niceshops-Mastermind Roland Fink, Investor Hansi Hansmann oder Schoko-Legende Josef Zotter. „Mit unseren kreativen Köpfen und Unternehmerpersönlichkeiten sind wir ein guter Nährboden für „stoake“ Erfolgsgeschichten, von denen sich jeder etwas mitnehmen kann. Mit Musik, steirischen Schmankerln und hervorragendem Wein wird dieser JW Summit in jeder Hinsicht „stoak“ steirisch“, so Buchhauser.
Sport und Wirtschaft
Viktoria Schnaderbeck, ÖFB Teamkapitänin, Unternehmerin und stoake Steirerin, zieht Parallelen zwischen Sport und Wirtschaft. “Sowohl als Fußballerin als auch Unternehmerin ist es mein Anspruch Höchstleistungen abzurufen, ein starkes Team aufzubauen und stets innovativ zu bleiben. Ich sehe mich daher in der Verantwortung ein Vorbild für andere Mädels und Frauen sowie zukünftige Gründerinnen und Unternehmerin zu sein.“
Ungebremste unternehmerische Leidenschaft
Von der Stärke der Jungunternehmer:innen im Land überzeugt ist auch Gabi Lechner, Vizepräsidentin der WKO Steiermark: „Von den durch die Pandemie verursachten, schwierigen Zeiten lassen sich die Jungen im Land von ihren kreativen Geschäftsprojekten, von ihren Business-Visionen, und ihrer unternehmerischen Leidenschaft nicht aufhalten.“ Das bestätigen auch die Rekordzahlen bei jungen Unternehmerinnen und Unternehmern. „Gerade Persönlichkeiten, die ihr Leben selbstbestimmt und selbstständig in die Hand nehmen, brauchen dafür auch die bestmöglichen Rahmenbedingungen“, sagt Lechner, „Deshalb fordern wir weitere Verbesserungen, was die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere für Selbständige, betrifft.“
Das Programm teilt sich auf vier Locations in der Grazer Innenstadt auf:
- 1. September: Insights, Masterclasses und die „Welcome Night“ im Freiblick.
- 2. September: Haupttag des JW Summits mit Keynotes, Inputs, Networking im Congress und Joanneumsviertel. Am Abend findet die bereits legendäre „Lange Nacht der Jungen Wirtschaft“ am Grazer Schlossberg statt – inklusive Pitch „2Minuten, 2Millionen“.
- 3. September: Der krönende Abschluss findet beim „Frühshoppen 2.0“ mit Josef Zotter auf der Grazer Murinsel statt.