WIKARUS 2023: Erste Einreichung kommt aus der Stadt Salzburg
Die Revolution Rental GmbH ist auf Veranstaltungstechnik spezialisiert und hat in der Kategorie „Unternehmensgründung“ eingereicht.

Der Gründungstermin am 10. März 2020 war denkbar ungünstig gewählt für das junge Unternehmen. Nur vier Tage später erfolgte der erste Corona-Lockdown inklusive strengem Veranstaltungsverbot. „Obwohl wir sofort in den Krisenmodus wechseln mussten, waren wir dennoch zuversichtlich, dass Corona irgendwann vorüber sein wird und wir wieder richtig durchstarten können“, erinnert sich Co-Geschäftsführer Thomas Priewasser.
© WKS/Revolution Rental GmbH
Die Krisenbewältigung hat dann doch etwas länger gedauert, als viele erwartet hatten. Es gab nur kleine Lichtblicke für Veranstalter vorwiegend in den Sommermonaten. Während viele Veranstaltungstechnikunternehmen in dieser Zeit Mitarbeiter:innen freisetzen mussten und auch mit Investitionen sehr zurückhaltend waren, ging man bei der Revolution Rental GmbH den umgekehrten Weg. Man investierte in neue Technik, damals noch zu niedrigeren Zinsen und mit geringerer Lieferzeitenproblematik, und stellte Mitarbeiter:innen ein. „Wir haben heute ein Lager mit 1.000 Quadratmeter zur Verfügung und beschäftigen 20 Mitarbeiter. Damit zählen wir nicht nur zu den größten Unternehmen in der Branche in Salzburg, sondern auch in Westösterreich“, betont Priewasser stolz.
WIKARUS verschafft Aufmerksamkeit
Die Teilnahme beim WIKARUS war für die Veranstaltungsprofis quasi naheliegend. „Der WIKARUS ist ein spannender Preis, bei dem sich tolle Betriebe bewerben. Man bekommt dadurch zusätzliche Aufmerksamkeit in den Medien. Das ist sicher sehr hilfreich gegenüber Kunden, Partnern, aber auch bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter“, ist Priewasser überzeugt.
Einreichung ist noch möglich
Die Einreichung ist unter www.wikarus.at in drei Kategorien noch bis 28. Februar möglich.
In der Kategorie „Unternehmensgründung“ werden junge, erfolgreiche Unternehmen ausgezeichnet, die ein bis fünf Jahre (Unternehmensgründung zwischen 1. Jänner 2018 und 31. Dezember 2021) auf dem Markt sind und sich gut positionieren konnten.
In der Kategorie „Innovation“ können Unternehmen einreichen, die neuartige Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren entwickelt und auch schon auf den Markt gebracht haben.
Zum „Unternehmen des Jahres“ werden Betriebe mit nachhaltigem Erfolg gekürt, die seit mindestens sechs Jahren am Markt sind und für 2022 eine besondere Leistung vorweisen können.
Pro Kategorie wird die Jury fünf Unternehmen nominieren. Die drei bestplatzierten Betriebe werden bei der Preisverleihung auf die Bühne gebeten und erhalten Urkunden, bzw. die Sieger erhalten die vom Salzburger Künstler Zoltán Pap gestaltete WIKARUS-Trophäe.
Kategorien des Salzburger Wirtschaftspreises – WIKARUS 2023:
- Unternehmensgründung
- Innovation
- Unternehmen des Jahres
Einreichungen sind von 2. Jänner bis 28. Februar 2023 unter www.wikarus.at möglich. Die Preisverleihung findet am 16. Mai im WIFI Salzburg statt.
Weitere Informationen beim WIKARUS-Team: Alexandra Rettensteiner, Katharina Krabath und Mag. Robert Etter, Tel. 0662/8888, Dw. 384, E-Mail: office@wikarus.at